ROUNDUP/Aktien New York: Gewinnmitnahmen nach neuen Zollsorgen
Investing.com — Die Altria Group , Inc. (NYSE:MO), die derzeit mit einem moderaten KGV von 9,6 gehandelt wird und eine beeindruckende Bruttogewinnmarge von 70,8% aufweist, führte heute ihre jährliche Aktionärsversammlung durch. Dabei wurden die Vorstandskandidaten gewählt und wichtige Finanzpläne sowie die Vergütung der Führungskräfte genehmigt. Das Unternehmen kündigte zudem eine Quartalsdividende an und bekräftigte damit sein Engagement für Aktionärsrenditen. Laut InvestingPro-Analyse erscheint die Aktie von Altria basierend auf der Fair-Value-Bewertung leicht unterbewertet.
Die Aktionäre wählten alle elf im Proxy Statement 2025 von Altria aufgeführten Vorstandskandidaten für eine einjährige Amtszeit. Darüber hinaus bestätigte die Versammlung PricewaterhouseCoopers LLP als unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für das laufende Jahr und genehmigte die Vergütung der benannten Führungskräfte auf beratender Basis. Zudem wurden der Performance Incentive Plan 2025 und der Stock Compensation Plan 2025 für nicht angestellte Direktoren genehmigt.
Im Anschluss an die Versammlung erklärte der Vorstand von Altria eine reguläre Quartalsdividende von 1,02 US-Dollar pro Aktie, die am 10.07.2025 an die am 16.06.2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Der Ex-Dividenden-Tag ist ebenfalls der 16.06.2025. Zukünftige Dividenden unterliegen der Entscheidung des Vorstands. InvestingPro-Daten zeigen, dass Altria seit 55 Jahren ununterbrochen Dividenden zahlt, mit einer aktuellen Rendite von 7,2%, was das Unternehmen zu einem der dividendenstärksten Werte seiner Branche macht.
Zum Portfolio von Altria gehören führende Hersteller wie Philip Morris USA Inc., John Middleton Co. und U.S. Smokeless Tobacco Company LLC. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr eine starke Rendite von 32,8% erzielt hat, verfolgt aktiv das Ziel, den Übergang erwachsener Raucher zu rauchfreien Alternativen voranzutreiben. Diese Initiative umfasst Investitionen in orale Nikotinbeutel, E-Dampf-Produkte und erhitzte Tabaksticks durch das Joint Venture Horizon Innovations LLC. Für detaillierte Analysen und zusätzliche Einblicke können Anleger auf den umfassenden Pro Research Report zugreifen, der auf InvestingPro verfügbar ist und diesen sowie 1.400+ weitere Top-US-Aktien abdeckt.
Das Unternehmen hält zudem Beteiligungen an Anheuser-Busch InBev SA/NV und Cronos Group Inc. Das Markenportfolio der operativen Gesellschaften von Altria umfasst Marlboro®, Black & Mild®, Copenhagen®, Skoal®, on!® und NJOY®.
Die endgültigen Abstimmungsergebnisse der Jahreshauptversammlung werden bei der U.S. Securities and Exchange Commission in einem Current Report auf Formular 8-K eingereicht. Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung.
In anderen aktuellen Nachrichten hat die Altria Group einen starken Start ins Jahr 2025 gemeldet, mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,23 US-Dollar, der die Analystenerwartungen von 1,19 US-Dollar übertraf. Der Umsatz des Unternehmens im ersten Quartal erreichte 5,26 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die erwarteten 4,62 Milliarden US-Dollar. Diese robuste Leistung wurde durch eine erhöhte Profitabilität in Altrias Sparte für Rauchprodukte erzielt, trotz eines gemeldeten Rückgangs des Zigarettenvolumens um 13,7%. Das Segment der Rauchprodukte verzeichnete einen Margenanstieg auf 64,4%, wobei das bereinigte Betriebsergebnis um 2,7% wuchs. Zusätzlich zu diesen Ergebnissen kaufte Altria 5,7 Millionen Aktien zurück und zahlte im Quartal Dividenden in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar.
Auf der Bewertungsseite hat S&P Global Ratings das Kreditrating von Altria Group von ’BBB’ auf ’BBB+’ angehoben und verwies dabei auf die starken Kreditkennzahlen, Profitabilität und den Cashflow des Unternehmens. Stifel-Analysten haben auch das Kursziel für Altria-Aktien von 60 auf 63 US-Dollar angehoben und behalten die Kaufempfehlung bei, nachdem das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 bestätigt hat. Altria konzentriert sich weiterhin auf den Ausbau seiner rauchfreien Produktpipeline, trotz Herausforderungen wie der Entfernung seines NJOY ACE E-Dampf-Produkts vom Markt aufgrund eines Patentstreits.
Trotz dieser Rückschläge bleibt Altria seinem Ziel verpflichtet, ein wettbewerbsfähiges Portfolio an Produkten der nächsten Generation zu entwickeln. Das Unternehmen macht Fortschritte bei der Verfeinerung seiner E-Dampf-Strategie und der Einführung verbesserter Nikotinbeutelprodukte. Altrias Marke On! für Nikotinbeutel hält einen Anteil von 8,8% an der Kategorie für oralen Tabak und ist damit die zweitgrößte Nikotinbeutelmarke in den USA. S&P Global Ratings erwartet, dass Altria in den nächsten Jahren solide Kreditkennzahlen beibehalten wird, mit der Erwartung, dass das Unternehmen seine branchenführende Betriebsgewinnmarge und einen Verschuldungsgrad im niedrigen 2x-Bereich aufrechterhalten wird.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.