SANTA CLARA - Applied Materials, Inc. (NASDAQ:AMAT), ein führendes Unternehmen in der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsbranche mit einer Marktkapitalisierung von 139,33 Milliarden US-Dollar, gab am Dienstag bekannt, dass sein Vorstand eine vierteljährliche Bardividende von 0,46 US-Dollar pro Aktie für die Stammaktien des Unternehmens genehmigt hat. Die Dividende wird am 11.09.2025 an Aktionäre ausgezahlt, die am 21.08.2025 im Aktienregister eingetragen sind. Die InvestingPro-Analyse zeigt, dass das Unternehmen mit einer aktuellen Liquiditätsquote von 2,46 eine solide finanzielle Gesundheit aufweist.
Der Halbleiterausrüstungshersteller erklärte, dass diese Dividende eine Erhöhung um 15 Prozent gegenüber der vorherigen Dividende von 0,40 US-Dollar pro Aktie darstellt, die im März 2025 angekündigt wurde. Dies markiert das achte Jahr in Folge mit Dividendenerhöhungen für das Unternehmen. Laut InvestingPro-Daten hat Applied Materials 21 Jahre in Folge Dividenden gezahlt, was sein Engagement für Aktionärsrenditen unterstreicht. Die starke Finanzlage des Unternehmens spiegelt sich in seiner beeindruckenden Eigenkapitalrendite von 36% wider.
Laut Unternehmensangaben hat Applied Materials seine Dividende pro Aktie im vergangenen Jahrzehnt bis zum Geschäftsjahr 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 15 Prozent erhöht und in diesem Zeitraum fast 90 Prozent des freien Cashflows an die Aktionäre ausgeschüttet.
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 führte das Unternehmen fast 2,0 Milliarden US-Dollar durch eine Kombination aus Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre zurück. Applied Materials meldete, dass am Ende des Quartals noch etwa 15,9 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe zur Verfügung standen.
Der Anbieter von Materialentwicklungslösungen, der Geräte für die Halbleiter- und Display-Herstellung produziert, erklärte, dass die Bardividende ein wichtiger Bestandteil seiner Kapitalallokationsstrategie ist.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass zukünftige Dividendenerklärungen weiterhin der Genehmigung des Vorstands unterliegen und von den finanziellen Bedingungen, Betriebsergebnissen, Kapitalanforderungen und anderen geschäftlichen Faktoren abhängen werden, basierend auf den in der Pressemitteilung bereitgestellten Informationen.
In anderen aktuellen Nachrichten stand Applied Materials im Fokus mehrerer Analysten-Updates nach seinen Finanzberichten. Das Unternehmen meldete einen Gewinn pro Aktie (EPS), der die Konsensschätzungen sowohl für das April- als auch für das Juli-Quartal übertraf, während der Umsatz im April leicht unter den Erwartungen lag, aber im Juli den Prognosen entsprach. Morgan Stanley hat Applied Materials von "underweight" auf "equalweight" hochgestuft und seine Umsatz- und EPS-Schätzungen für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 auf 28,6 Milliarden US-Dollar und 9,36 US-Dollar bzw. 28,1 Milliarden US-Dollar und 9,04 US-Dollar angepasst. TD Cowen behielt die Kaufempfehlung bei, senkte jedoch das Kursziel von 225 US-Dollar auf 220 US-Dollar und verwies dabei auf die Stärke des breiten Portfolios von Applied Materials trotz gesunkener Einnahmen aus China.
Cantor Fitzgerald bekräftigte seine "Overweight"-Bewertung mit einem Kursziel von 200 US-Dollar und merkte an, dass der EPS von Applied Materials die Erwartungen trotz eines leichten Umsatzrückgangs übertraf. Citi erhöhte sein Kursziel von 170 US-Dollar auf 190 US-Dollar, behielt die Kaufempfehlung bei und hob positive Trends bei den Umsätzen mit führenden Foundry- und Logikprodukten hervor. Unterdessen senkte JPMorgan sein Kursziel von 240 US-Dollar auf 210 US-Dollar, behielt aber die "Overweight"-Bewertung bei und verwies auf Wachstumstreiber wie Fortschritte bei Foundry und Logik im 2nm-Bereich. Trotz einiger Gegenwind, insbesondere bei ausgereiften Technologien und in der ICAPS-Sparte, zeigen sich Analysten zuversichtlich bezüglich der Fähigkeit von Applied Materials, das aktuelle Marktumfeld zu meistern.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.