Baxter-Aktie erreicht 52-Wochen-Tief bei 29,14 US-Dollar

Veröffentlicht am 18.12.2024, 21:47
Baxter-Aktie erreicht 52-Wochen-Tief bei 29,14 US-Dollar

In einem Jahr, das von anhaltendem Gegenwind für den Gesundheitssektor geprägt ist, hat die Aktie von Baxter International Inc. (NYSE:BAX) ein neues 52-Wochen-Tief von 29,14 US-Dollar erreicht. Laut Daten von InvestingPro deuten technische Indikatoren darauf hin, dass die Aktie derzeit überverkauft ist, während das Unternehmen seine beeindruckende Serie von 54 Jahren aufeinanderfolgender Dividendenzahlungen aufrechterhält. Dieser jüngste Rückgang unterstreicht eine herausfordernde Periode für den Anbieter von medizinischen Geräten und Dienstleistungen, dessen Aktien in den letzten 12 Monaten um 24,24% gefallen sind.

Investoren zeigen sich vorsichtig, da das Unternehmen mit verschiedenen Belastungen kämpft, einschließlich verstärktem Wettbewerb und Preisdruck in der Gesundheitsbranche. Das 52-Wochen-Tief ist ein deutlicher Indikator für die aktuelle Marktstimmung gegenüber Baxter, während Stakeholder die strategischen Schritte des Unternehmens zur Navigation durch eine zunehmend komplexe Gesundheitslandschaft abwägen. Die Analyse von InvestingPro zeigt, dass die Aktie derzeit unterbewertet ist, wobei Analystenkursziele auf Aufwärtspotenzial hindeuten, obwohl drei Analysten kürzlich ihre Gewinnerwartungen nach unten korrigiert haben.

Möchten Sie tiefere Einblicke? Greifen Sie auf den umfassenden Pro Research Report für Baxter zu, der exklusiv auf InvestingPro verfügbar ist und alle wesentlichen Kennzahlen sowie Expertenanalysen abdeckt.

In anderen aktuellen Nachrichten gab Baxter International Inc. bedeutende Änderungen im Vorstand neben robusten Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 bekannt. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 4% im Jahresvergleich auf 3,85 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,80 US-Dollar, der die Prognose übertraf. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg von 7% im Segment Medizinische Produkte & Therapien getrieben, vor allem aufgrund der Nachfrage nach der Novum IQ-Plattform. Baxter kündigte auch den bevorstehenden Verkauf ihres Nierenpflege-Geschäfts an Carlyle an, der voraussichtlich Ende 2024 oder Anfang 2025 abgeschlossen sein wird.

Zu den Änderungen im Vorstand gehört der Rücktritt von Herrn Peter M. Wilver aus dem Verwaltungsrat, wirksam zum 31.12.2024, und die Ernennung von Herrn Jeffrey A. Craig zum neuen Vorsitzenden des Prüfungsausschusses. Trotz betrieblicher Herausforderungen durch den Hurrikan Helene erwartet Baxter eine Wiederaufnahme der Produktion von IV-Lösungen bis Ende November. Das Unternehmen prognostiziert für das Gesamtjahr 2024 ein Umsatzwachstum von 1% bis 2% mit einem bereinigten EPS von 2,90 bis 2,94 US-Dollar.

Baxters Führungsteam bleibt optimistisch für die Zukunft des Unternehmens und strebt für 2025 nach der Abspaltung des Nierenpflege-Geschäfts ein Umsatzwachstum von 4% bis 5% und eine bereinigte operative Marge von 16,5% an. Diese jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Baxter trotz der aktuellen Herausforderungen aktiv an seiner strategischen Neuausrichtung arbeitet und versucht, sich für zukünftiges Wachstum zu positionieren.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.