Am Montag revidierte die Bernstein SocGen Group ihre Einschätzung der Aktien von Ubisoft Entertainment SA (UBI:FP) (OTC: UBSFY) und stufte die Aktie des Videospielunternehmens von "Underperform" auf "Market Perform" hoch. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 19,00€ auf 13,90€ gesenkt.
Ausschlaggebend für diese Neubewertung waren jüngste Medienberichte über eine potenzielle Übernahme durch das Konzert, dem die Familie Guillemont und Tencent angehören. Diese Gruppe hält derzeit 25,4% des Aktienkapitals und 29,6% der Stimmrechte von Ubisoft. Der Analyst betonte, dass die Hochstufung ausschließlich auf den finanziellen Auswirkungen einer möglichen Übernahme basiert, einschließlich einer potenziellen Senkung der Fremdkapitalkosten und eines verbesserten Risikoprofils.
Laut Analyse würde sich bei Bestätigung eines Übernahmeangebots ein auf dem Discounted Cash Flow (DCF) basierendes Kursziel von 13,9€ pro Aktie ergeben. Dies entspricht einer Reduzierung um 27% gegenüber dem vorherigen Ziel von 19€. Allerdings warnte der Analyst auch, dass ohne Übernahme das Kursziel um etwa 50% auf 6,9€ pro Aktie einbrechen könnte.
Dieser mögliche Rückgang reflektiert die höheren Fremdkapitalkosten und das erhöhte Aktienrisikoprofil, die ohne den Deal bestehen bleiben würden, einschließlich der Möglichkeit eines Kreditereignisses für das Unternehmen.
Die Marktreaktion auf diese Entwicklungen und die potenzielle Übernahme wird weiterhin genau beobachtet, da Investoren die Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen auf Ubisofts Finanzstruktur abwägen.
In weiteren aktuellen Nachrichten stand Ubisoft nach mehreren Anpassungen seiner Aktienratings und Kursziele im Fokus. HSBC erhöhte das Kursziel auf 15,40€ von zuvor 10,80€, behielt aber das "Hold"-Rating bei. Deutsche Bank stufte die Aktie von "Buy" auf "Hold" herab und senkte das Kursziel von 24,00€ auf 15,00€. BMO Capital Markets passte das Kursziel von 22,00€ auf 20,00€ an, bei einem unveränderten "Outperform"-Rating.
Ubisofts revidierte Finanzprognose für das Geschäftsjahr bis März 2025 geht nun von einem Break-even aus, was eine deutliche Abweichung von der vorherigen Gewinnschätzung von knapp über 400 Millionen € darstellt. Diese Anpassung erfolgt nach der Verschiebung zweier großer Mobile-Game-Veröffentlichungen und der verzögerten Veröffentlichung von "Assassin's Creed Shadows".
InvestingPro Erkenntnisse
Aktuelle Daten von InvestingPro liefern zusätzliche Einblicke in Ubisofts finanzielle Situation. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 1,97 Milliarden US-Dollar, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,36 basierend auf den letzten zwölf Monaten bis Q4 2024. Dieses relativ niedrige KGV könnte auf eine Unterbewertung der Aktie hindeuten, was mit dem potenziellen Übernahmeszenario übereinstimmt.
InvestingPro-Tipps heben Ubisofts beeindruckende Bruttogewinnmarge von 91,13% für die letzten zwölf Monate hervor. Diese starke Rentabilitätskennzahl unterstreicht das effiziente Kostenmanagement des Unternehmens in der Spieleentwicklung und -verteilung.
Ein weiterer relevanter InvestingPro-Tipp weist auf den signifikanten Kursrückgang von 28,1% in den letzten drei Monaten hin. Dieser Abwärtstrend könnte zur Entscheidung des Analysten beigetragen haben, das Kursziel zu revidieren, und könnte das Unternehmen zu einem attraktiveren Übernahmeziel machen.
Für Investoren, die eine umfassendere Analyse suchen, bietet InvestingPro 11 zusätzliche Tipps für Ubisoft, die ein tieferes Verständnis der finanziellen Gesundheit und Marktposition des Unternehmens ermöglichen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.