CK Infrastructure verzeichnet stetiges Wachstum

Veröffentlicht am 19.03.2025, 10:13
CK Infrastructure verzeichnet stetiges Wachstum

Investing.com — CK Infrastructure Holdings Limited (LSE: CKI), ein globales Infrastrukturunternehmen, meldete eine widerstandsfähige Finanzleistung für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr. Dies gelang trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds, das von geopolitischen Spannungen, Inflationsdruck und Zinserhöhungen geprägt war.

Das Unternehmen, das ein vielfältiges Portfolio an Infrastrukturunternehmen betreibt, verzeichnete ein operatives Gewinnwachstum von 10% im Jahresvergleich. Dieses wurde durch regulierte Geschäftsbereiche, langfristige Verträge und eine treue Kundenbasis mit niedrigen Abwanderungsraten erzielt. Trotz höherer Zinskosten und geringerer Wechselkursgewinne im Vergleich zum Vorjahr meldete CKI einen marginalen Anstieg des Nettogewinns um 1% auf 8.115 Millionen HK$.

CKI setzte seinen Wachstumskurs durch strategische Übernahmen fort, darunter Phoenix Energy, UK Renewables Energy und Vermögenswerte, die von UK Power Networks Services erworben wurden. Diese Investitionen haben unmittelbar nach ihrem Abschluss begonnen, Einnahmen zu generieren.

In einer bedeutenden Unternehmensentwicklung startete CKI am 19. August 2024 ein Zweitlisting an der Londoner Börse. Dies stärkte die globale Position des Unternehmens und schuf zusätzliche Finanzierungskanäle für zukünftige großangelegte Akquisitionen.

Das Engagement des Unternehmens für Aktionärsrenditen wurde durch das 28. aufeinanderfolgende Jahr mit Dividendenwachstum seit dem Börsengang 1996 unterstrichen. Der Vorstand empfahl eine Schlussdividende von 1,86 HK$ pro Aktie, was zu einer Gesamtdividende von 2,58 HK$ pro Aktie für das Jahr führt – ein Anstieg von 0,8% gegenüber dem Vorjahr.

CKIs britisches Infrastrukturportfolio stach mit einem Gewinnanstieg von 31% hervor, der auf starke Leistungen regulierter Versorgungsunternehmen und erneuerbarer Energieprojekte zurückzuführen war. Das australische Portfolio verzeichnete einen Gewinnrückgang von 4% aufgrund von Steuerbelastungen, aber ohne diesen Effekt wären die Gewinne um 6% gestiegen. Die Portfolios in Kontinentaleuropa und Neuseeland meldeten ebenfalls Gewinnwachstum, während das kanadische Portfolio einen Rückgang von 19% verzeichnete, bedingt durch niedrigere Gewinne von Canadian Power und neue Steuervorschriften.

Die finanzielle Grundlage des Unternehmens blieb solide, mit 8 Milliarden HK$ an Barmitteln und einem gesunden Verhältnis von Nettoverschuldung zu Nettogesamtkapital von 7,8%. Standard & Poor’s bestätigte CKIs Kreditrating von "A/Stabil".

CKI erzielte auch Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung mit Initiativen in seinen Strom- und Gasverteilungsnetzen, Projekten für erneuerbare Energien und Umweltdienstleistungen.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt CKI vorsichtig, aber optimistisch hinsichtlich seiner Aussichten für 2025 und betont finanzielle Umsicht und Stabilität in seiner Wachstumsstrategie. Das Unternehmen ist gut positioniert, um trotz anhaltender globaler Marktunsicherheiten Chancen zu nutzen.

Dieser Bericht basiert auf einer Pressemitteilung.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.