Deutsche Bank aktualisiert Ausblick für Hugo Boss-Aktie vor Q3-Ergebnisbericht

EditorAhmed Abdulazez Abdulkadir
Veröffentlicht am 30.09.2024, 15:17
Deutsche Bank aktualisiert Ausblick für Hugo Boss-Aktie vor Q3-Ergebnisbericht

Die Deutsche Bank hat am Montag ihre Einschätzung für die Hugo Boss-Aktie angepasst. Das Kursziel wurde von 58€ auf 52€ gesenkt, während die Kaufempfehlung beibehalten wurde. Diese Neubewertung erfolgt im Vorfeld des Quartalsberichts des Unternehmens, der am 5. November veröffentlicht werden soll.

Laut der Analyse der Bank wird Hugo Boss (ETR:BOSSn) voraussichtlich eine stabile operative Leistung im Vergleich zum zweiten Quartal aufweisen, wobei insbesondere die Bruttomarge positiv beeinflusst werden soll. Die Prognose geht von einem moderaten Umsatzwachstum von 0,7% aus, bereinigt um Währungseffekte. Unter Berücksichtigung dieser Effekte wird ein leichter Rückgang von 0,4% erwartet. Das Wachstum dürfte regional unterschiedlich ausfallen:

- Europa: voraussichtlich stagnierend

- Amerika: erwartetes Wachstum von 5%

- Asien-Pazifik-Region: prognostizierter Rückgang um 4%

Bei der Bruttomarge wird eine deutliche Verbesserung um etwa 80 Basispunkte auf 61,5% im Jahresvergleich erwartet. Allerdings könnte dieser positive Trend durch negative operative Hebelwirkungen überlagert werden. Infolgedessen rechnet die Deutsche Bank mit einem operativen Gewinn (EBIT) von 90 Millionen € für Hugo Boss. Dies entspräche einer Marge von 8,8% - ein Rückgang gegenüber der 10,0%-Marge im dritten Quartal des Vorjahres.

Die ausführliche Analyse der Deutschen Bank hebt spezifische Erwartungen für die bevorstehenden Finanzergebnisse von Hugo Boss hervor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den prognostizierten Auswirkungen auf das Umsatzwachstum, den regionalen Leistungsunterschieden und der Margenentwicklung.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.