Genuine Parts Company ernennt neue Direktorin und kündigt Dividende an

Veröffentlicht am 29.04.2025, 14:43
Genuine Parts Company ernennt neue Direktorin und kündigt Dividende an

Investing.com — Genuine Parts Company (NYSE: NYSE:GPC), ein führender globaler Vertreiber von Automobil- und Industrie-Ersatzteilen mit einer Marktkapitalisierung von 16,3 Milliarden US-Dollar, hat Änderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben. Laut InvestingPro-Analyse erscheint das Unternehmen derzeit basierend auf seiner Fair-Value-Bewertung unterbewertet. Das Unternehmen bestätigte die Wahl von Frau Laurie Schupmann als neue Direktorin nach dem Ausscheiden mehrerer Vorstandsmitglieder.

Frau Schupmann, die 2023 nach einer fast 40-jährigen Tätigkeit bei PwC in den Ruhestand ging, hatte verschiedene Führungspositionen inne, darunter die eines Global Client Partners bis Juni 2023. Ihre Erfahrung in Finanzen und Rechnungswesen wird voraussichtlich wertvolle Einblicke in den Vorstand von GPC bringen.

Die Änderungen im Vorstand erfolgen, nachdem die Herren Gary Fayard, Johnny Johns sowie die Damen Betsy Camp und Wendy Needham das obligatorische Rentenalter erreicht haben und daraufhin zurückgetreten sind. Paul Donahue, nicht geschäftsführender Vorsitzender von GPC, drückte seine Dankbarkeit für ihre Beiträge aus und begrüßte Frau Schupmann, wobei er ihre Führungsexpertise als Bereicherung für das Unternehmen hervorhob.

Zusätzlich zur Neugestaltung des Vorstands erklärte der Vorstand von GPC eine regelmäßige vierteljährliche Bardividende von 1,03 US-Dollar pro Aktie auf die Stammaktien des Unternehmens, was einer Rendite von 3,51% entspricht. Diese Dividende soll am 2. Juli 2025 an die Aktionäre ausgezahlt werden, die am 6. Juni 2025 eingetragen sind. InvestingPro-Daten zeigen, dass GPC seit 55 aufeinanderfolgenden Jahren Dividenden gezahlt und diese 37 Jahre in Folge erhöht hat.

Genuine Parts Company, gegründet im Jahr 1928, unterhält ein umfangreiches Netzwerk von über 10.700 Standorten in 17 Ländern und beschäftigt mehr als 63.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 23,6 Milliarden US-Dollar und einer FAIREN Gesamtbewertung der finanziellen Gesundheit von InvestingPro betreibt das Unternehmen seine Automotive Parts Group in Regionen wie den USA, Kanada, Mexiko und verschiedenen europäischen Ländern, während seine Industrial Parts Group Kunden in Nordamerika und Australasien bedient. InvestingPro-Abonnenten können auf zusätzliche Erkenntnisse durch den umfassenden Pro Research-Bericht zugreifen, der für GPC und mehr als 1.400 andere führende US-Aktien verfügbar ist.

Die bereitgestellten Informationen basieren auf einer Pressemitteilung von Genuine Parts Company.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Genuine Parts Company seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben und übertraf die Analystenerwartungen mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,75 US-Dollar gegenüber den prognostizierten 1,68 US-Dollar. Das Unternehmen übertraf auch die Umsatzprognosen und meldete 5,87 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu den erwarteten 5,83 Milliarden US-Dollar, was einem Umsatzanstieg von 1,4% im Jahresvergleich entspricht. Truist Securities erhöhte das Kursziel für Genuine Parts von 133,00 US-Dollar auf 137,00 US-Dollar und behielt die Kaufempfehlung bei, nachdem die Leistung des Unternehmens ihre Schätzungen leicht übertroffen hatte. Ebenso hielt Loop Capital an einer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 155,00 US-Dollar fest und verwies auf die starke Bruttomarge des Unternehmens und die reduzierten Zinskosten.

Allerdings passte Evercore ISI sein Kursziel für Genuine Parts von 135,00 US-Dollar auf 130,00 US-Dollar an und behielt die Outperform-Bewertung bei, obwohl die Gewinne des Unternehmens die Erwartungen übertrafen. CFRA stufte die Aktie von Halten auf Kaufen hoch und setzte ein Kursziel von 130,00 US-Dollar fest, basierend auf einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2026, das im Vergleich zum historischen Durchschnitt des Unternehmens einen Abschlag darstellt. Genuine Parts hat seine Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr von 7,75 bis 8,25 US-Dollar bekräftigt, die mögliche Auswirkungen neuer US-Zölle nicht berücksichtigt. Analysten verschiedener Firmen haben angemerkt, dass der Automobilbereich von zollbedingten Preisanpassungen profitieren könnte, während der Industriesektor aufgrund der makroökonomischen Bedingungen mit einer ungewisseren Perspektive konfrontiert ist.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.