HOUSTON - Halliburton Company (NYSE: NYSE:HAL), ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Energiebranche, hat seine Quartalsdividende für das erste Quartal 2025 bekanntgegeben. Das Unternehmen teilte mit, dass Aktionäre, die zum Geschäftsschluss am 5. März 2025 eingetragen sind, eine Dividende von siebzehn Cent (0,17 US-Dollar) pro Aktie erhalten werden. Die Auszahlung der Dividende ist für den 26. März 2025 geplant. Laut Daten von InvestingPro hat Halliburton seit 54 Jahren ununterbrochen Dividenden gezahlt und diese in den letzten drei Jahren in Folge erhöht, was das starke Engagement des Unternehmens für Aktionärsrenditen unterstreicht.
Diese Ankündigung steht im Einklang mit Halliburtons Tradition, Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten, und spiegelt die finanzielle Praxis des Unternehmens wider. Als eines der führenden Unternehmen im Energiesektor ist Halliburton für seine Innovationen und Dienstleistungen bekannt, die Kunden dabei unterstützen, den Wert ihrer Vermögenswerte zu maximieren und zu einer nachhaltigen Energiezukunft beizutragen. Das Unternehmen verfügt über eine solide Finanzlage mit einem Liquiditätsgrad (Current Ratio) von 2,05 und arbeitet mit einem moderaten Verschuldungsgrad. Die Analyse von InvestingPro deutet darauf hin, dass die Aktie derzeit unterbewertet ist. Weitere Einblicke sind im umfassenden Pro Research Report verfügbar.
Die Ausschüttung von Dividenden ist eine gängige Praxis bei börsennotierten Unternehmen und dient dazu, den Aktionären Werte zurückzugeben. Sie ist ein wichtiger Aspekt für Investoren bei der Bewertung der Performance und Stabilität eines Unternehmens. Dividenden können auch Aufschluss über die Ertragskraft und finanzielle Gesundheit eines Unternehmens geben.
Halliburton, dessen Geschichte bis ins Jahr 1919 zurückreicht, hat eine bedeutende Präsenz in der Energiebranche und bietet eine breite Palette von Technologien und Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist an verschiedenen Initiativen beteiligt, um Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit innerhalb des Sektors voranzutreiben.
Die Dividendenankündigung basiert auf einer Pressemitteilung von Halliburton Company und enthält keine zusätzlichen Kommentare oder Spekulationen bezüglich der Finanzstrategien oder zukünftigen Performance des Unternehmens. Aktionäre und Investoren werden ermutigt, diese Informationen bei ihren Investitionsentscheidungen in Bezug auf Halliburton-Aktien zu berücksichtigen.
In anderen aktuellen Nachrichten hat Halliburton einen bedeutenden Bohrvertrag mit Petrobras, einem staatlich kontrollierten brasilianischen Ölunternehmen, abgeschlossen. Der Vertrag, der 2025 beginnt und über drei Jahre läuft, umfasst integrierte Bohrdienstleistungen für Offshore-Felder in Brasilien. Halliburton plant, eine Reihe seiner innovativen Technologien einzusetzen, um die Bohreffizienz, -genauigkeit und -leistung zu verbessern. Dieser Deal markiert Halliburtons umfangreichsten Servicevertrag mit Petrobras bisher und stärkt die Präsenz des Unternehmens in den Pre-Salt- und Post-Salt-Gebieten Brasiliens.
Im Bereich der Finanzanalyse haben Benchmark, Stifel, Goldman Sachs und JPMorgan ihre Kursziele für Halliburton überarbeitet. Benchmark hat das Kursziel von 40 auf 35 US-Dollar gesenkt und begründet dies mit erwarteten Umsatz- und EBITDA-Rückgängen aufgrund von Herausforderungen in Mexiko und Nordamerika. Stifel und Goldman Sachs haben ihre Kursziele ebenfalls auf 37 bzw. 34 US-Dollar gesenkt, basierend auf Halliburtons Q4 2024-Performance und dem Ausblick für 2025. Im Gegensatz dazu hat JPMorgan sein Kursziel von 33 auf 35 US-Dollar angehoben, trotz der Underperformance von Ölfelddienstleistungsaktien und einem Rückgang der Upstream-Ausgaben.
Diese jüngsten Entwicklungen bieten Einblicke in Halliburtons aktuelle Performance und zukünftige Aussichten, basierend auf den Einschätzungen verschiedener Finanzanalysten.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.