Infinera Corporation (NASDAQ:INFN), ein führender Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, hat einen bedeutenden Meilenstein in seinem geplanten Zusammenschluss mit Nokia Corporation erreicht. Die Wartefrist gemäß dem Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act von 1976 (HSR-Gesetz) endete am Sonntag, dem 13. September 2024, was den Fusionsprozess weiter vorantreibt.
Die am 27. Juni 2024 angekündigte Fusion sieht vor, dass Infinera mit Neptune of America Corporation, einer Nokia-Tochter, verschmilzt. Dabei soll Infinera als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Nokia fortbestehen. Trotz der HSR-Freigabe steht die Transaktion noch unter dem Vorbehalt weiterer behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Infinera-Aktionäre.
Um dem US-Justizministerium (DOJ) eine erweiterte Prüfung zu ermöglichen, zog Nokia am 14. August 2024 nach informellen Gesprächen seine Vorabmeldung freiwillig zurück und reichte sie erneut ein. Der Ablauf der Wartefrist deutet darauf hin, dass das DOJ derzeit keine weiteren kartellrechtlichen Bedenken hegt.
Vorbehaltlich der Erfüllung aller verbleibenden Bedingungen rechnen Infinera und Nokia weiterhin mit einem Abschluss der Fusion in der ersten Jahreshälfte 2025. Die Unternehmen weisen darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen zum Zeitplan mit Risiken und Unsicherheiten behaftet sind.
Die Fusion verspricht, Infineras Expertise in der optischen Übertragungstechnik mit Nokias breitem Telekommunikationsportfolio zu verbinden. Beide Unternehmen räumen ein, dass der Zusammenschluss zu Störungen in bestehenden Geschäftsbeziehungen führen und Reaktionen von Wettbewerbern hervorrufen könnte.
Die finanziellen Details der Fusion wurden in der aktuellen Mitteilung nicht offengelegt. Diese Informationen basieren auf einer Pressemitteilung und dem am 16. September 2024 bei der SEC eingereichten Formular 8-K.
In anderen aktuellen Entwicklungen:
- Infinera verzögerte den Fusionsprozess, um dem DOJ mehr Zeit für die kartellrechtliche Prüfung einzuräumen.
- Das Unternehmen übertraf im zweiten Quartal mit einem Umsatz von 342,7 Millionen US-Dollar und einem EPS von $(0,06) die Analystenschätzungen.
- Analysten passten ihre Einschätzungen an: B.Riley senkte das Kursziel auf 6,65 US-Dollar bei Beibehaltung der Kaufempfehlung, während Craig-Hallum auf "Halten" herabstufte.
- GARR, das italienische Forschungs- und Bildungsnetzwerk, wählte Infinera für ein Infrastruktur-Upgrade mit der GX Series ICE6 800G Coherent-Lösung.
- Nokia kündigte seine Absicht an, Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, um seine Position im Bereich KI und optische Netzwerke zu stärken.
Trotz des laufenden Fusionsprozesses und der veränderten Marktbewertungen setzt Infinera seinen Wachstumskurs fort und sichert sich neue Aufträge in einem sich wandelnden Marktumfeld.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.