JPMorgan senkt Kursziel für Coterra Energy, behält Overweight-Rating bei

EditorNatashya Angelica
Veröffentlicht am 04.11.2024, 16:58
JPMorgan senkt Kursziel für Coterra Energy, behält Overweight-Rating bei

JPMorgan hat am Montag seine Einschätzung der Aktien von Coterra Energy (NYSE:CTRA) angepasst. Die Finanzinstitution senkte das Kursziel von 28 auf 24 US-Dollar, behielt jedoch das Overweight-Rating für die Aktie bei.

Diese Anpassung folgt einer Aktualisierung des Finanzmodells der Bank. JPMorgan erwartet nun, dass Coterra Energy im vierten Quartal 109.000 Barrel Öl pro Tag (MBo/d) und insgesamt 650.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (MBoe/d) produzieren wird, bei Investitionsausgaben (Capex) von unter 433 Millionen US-Dollar. Diese Aktivitäten sollen im Quartal einen Free Cash Flow (FCF) von etwa 260 Millionen US-Dollar generieren.

Für das Gesamtjahr 2024 schätzt JPMorgan den FCF von Coterra auf rund 1,11 Milliarden US-Dollar, was nahe an der Unternehmensprognose von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar liegt. Diese Zahlen basieren auf der Annahme eines Ölpreises von 75,84 US-Dollar pro Barrel und eines Erdgaspreises von 2,18 US-Dollar pro tausend Kubikfuß (Mcf). Die Prognose des Analysten weicht leicht von Coterras Guidance ab, die von 75,58 US-Dollar pro Barrel und 2,22 US-Dollar pro Mcf ausgeht.

Für 2025 erwartet der Analyst, dass Coterra seine Ölproduktion auf 113 MBo/d und die Gesamtproduktion auf 688 MBoe/d steigern wird. Die Capex des Unternehmens für dieses Jahr wird auf 1,88 Milliarden US-Dollar geschätzt, was voraussichtlich zu einem FCF von 1,28 Milliarden US-Dollar führen wird, bei angenommenen Öl- und Erdgaspreisen von 66 US-Dollar pro Barrel bzw. 3,12 US-Dollar pro Mcf. Dies würde einer Rendite von etwa 7,8% entsprechen.

Die Entscheidung, das Kursziel auf 24 US-Dollar anzupassen, spiegelt eine Neubewertung der Marktpreistrends und eine Abwärtsrevision des langfristigen Preisdecks von JPMorgan wider, wie der Analyst anmerkte. Trotz dieser Änderungen hat JPMorgan sein Overweight-Rating für Coterra Energy beibehalten, was auf einen weiterhin positiven Ausblick für die Aktie hindeutet.

In anderen aktuellen Nachrichten zeigte Coterra Energy Inc. eine starke Performance im dritten Quartal und übertraf die Produktionserwartungen bei gleichzeitig geringeren Investitionsausgaben als erwartet. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 252 Millionen US-Dollar für das Quartal und hob seine Ölproduktionsprognose für 2024 auf 107-108 MBoepd an.

Coterra betonte auch sein Engagement für die Aktionäre und gab 96% des Free Cash Flows durch Dividenden und Aktienrückkäufe zurück. Darüber hinaus hat das Unternehmen neue LNG-Verkaufsvereinbarungen abgeschlossen, um seine Einnahmen zu diversifizieren, wobei die Lieferungen 2027 und 2028 beginnen sollen.

Die Gesamtproduktion des Unternehmens lag durchschnittlich bei 669 MBoepd und übertraf damit die Prognose. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 418 Millionen US-Dollar und lagen damit unter dem erwarteten Betrag. Allerdings wird erwartet, dass die Umstellung von Simul-Frac auf Zipper-Frac im Permian-Becken die Volumina im vierten Quartal reduzieren wird, und die Bohrungen im Marcellus wurden aufgrund der niedrigen Gaspreise im Nordosten vorübergehend eingestellt.

Trotz dieser operativen Herausforderungen meldete Coterra eine Steigerung der Bohreffizienz um 26% und eine Zunahme der Frac-Pumpstunden um 23%.

Die jüngsten Entwicklungen von Coterra Energy zeigen ein anhaltendes Engagement für hochwertige Projekte und eine disziplinierte Kapitalallokation. Während das Unternehmen die anhaltenden Herausforderungen bei den Waha-Gaspreisen anerkennt, zielt Coterras proaktives Management und disziplinierte Kapitalallokationsstrategie darauf ab, seinen Wettbewerbsvorteil im Energiemarkt zu behaupten.

InvestingPro Erkenntnisse

Ergänzend zu JPMorgans Analyse von Coterra Energy (NYSE:CTRA) bieten aktuelle Daten von InvestingPro zusätzliche Perspektiven auf die finanzielle Gesundheit und Marktposition des Unternehmens. Trotz des gesenkten Kursziels deutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Coterra von 13,75 darauf hin, dass die Aktie im Verhältnis zu ihren Gewinnen immer noch angemessen bewertet sein könnte. Dies wird durch das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,28 weiter unterstützt, was zeigt, dass die Aktie nahe ihrem Buchwert gehandelt wird.

InvestingPro-Tipps heben Coterras finanzielle Stabilität und aktionärsfreundliche Politik hervor. Das Unternehmen hat 35 Jahre in Folge Dividenden gezahlt, was ein Engagement für die Wertschöpfung für Aktionäre auch unter schwierigen Marktbedingungen zeigt.

Darüber hinaus arbeitet Coterra mit einem moderaten Verschuldungsgrad, und seine liquiden Mittel übersteigen die kurzfristigen Verbindlichkeiten, was mit JPMorgans Prognose einer kontinuierlichen Free-Cash-Flow-Generierung übereinstimmt.

Während JPMorgan für 2025 eine erhöhte Produktion und einen höheren Free Cash Flow prognostiziert, ist zu beachten, dass Coterras Umsatzwachstum in den letzten zwölf Monaten mit einem Rückgang von 14,0% negativ war. Das Unternehmen bleibt jedoch profitabel, und Analysten prognostizieren auch für dieses Jahr weitere Gewinne.

Für Investoren, die eine umfassendere Analyse suchen, bietet InvestingPro 7 zusätzliche Tipps für Coterra Energy, die ein tieferes Verständnis der Marktposition und des Potenzials des Unternehmens ermöglichen.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.