Investing.com — SEALSQ Corp (NASDAQ: LAES), ein Entwickler fortschrittlicher Halbleiter- und Cybersicherheitstechnologien, dessen Aktie in den letzten sechs Monaten um über 599% gestiegen ist, hat eine neue quantenresistente kryptografische Lösung eingeführt, die Bitcoin-Wallets vor potenziellen Bedrohungen durch Quantencomputing schützen soll. Das Unternehmen, das derzeit mit 378 Millionen US-Dollar bewertet wird, hat eine bemerkenswerte Marktdynamik gezeigt, wobei InvestingPro-Daten einen Gewinn von 33% allein in der letzten Woche offenbaren. Das heute angekündigte sichere Element QS7001 des Unternehmens integriert Post-Quantum-Kryptografie (PQC), um die langfristige Sicherheit von Blockchain-Vermögenswerten zu gewährleisten.
Bitcoin-Wallets, die derzeit elliptische Kurvenkryptografie (ECC) zur Generierung von Schlüsselpaaren verwenden, könnten mit dem Fortschritt von Quantencomputern gefährdet sein, da diese potenziell die Ableitung privater Schlüssel aus öffentlichen ermöglichen könnten. SEALSQs Antwort auf dieses Quantenrisiko umfasst einen PQC-Stack, der auf CRYSTALS-Kyber und CRYSTALS-Dilithium basiert, beides NIST-standardisierte Algorithmen, die entwickelt wurden, um Quantenangriffen standzuhalten. Diese gitterbasierte Algorithmen bieten Forward Secrecy und nicht fälschbare Signaturen und zielen darauf ab, anfällige ECC-basierte Protokolle zu ersetzen.
Das sichere Element QS7001 ist ein manipulationssicherer Chip, der für Hardware-Wallets und IoT-Geräte entwickelt wurde und die sichere Speicherung von Post-Quantum-Privatschlüsseln sowie effiziente quantenresistente Signatur- und Schlüsselaustauschoperationen ermöglicht. SEALSQ bietet auch ein Migrationsframework für Entwickler, einschließlich hybrider Kryptografie für Rückwärtskompatibilität und Tools für sichere Schlüsselrotation. Laut InvestingPro-Analyse behält das Unternehmen eine starke finanzielle Position mit einer aktuellen Ratio von 6,0 und mehr Bargeld als Schulden in seiner Bilanz bei, was Stabilität für seine innovativen Entwicklungen bietet.
Carlos Moreira, CEO von SEALSQ, betonte die Bedeutung vertrauenswürdiger Wurzeln in der Kryptografie und die Notwendigkeit für die Blockchain, sich parallel zum Übergang vom klassischen zum Quantencomputing weiterzuentwickeln. Er erklärte, dass die Zusammenarbeit von SEALSQ mit WISeKey bei Post-Quantum-sicheren Mikrocontrollern und der Quantum RootKey-Infrastruktur eine skalierbare Lösung bietet, um Bitcoin vor Quantenbedrohungen zu schützen.
SEALSQ ist spezialisiert auf Post-Quantum-Technologie-Hardware- und Softwarelösungen und konzentriert sich auf die Entwicklung von quantenresistenter Kryptografie und Halbleitern, um Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen, die durch Quantencomputing in verschiedenen Branchen entstehen.
Diese Ankündigung enthält zukunftsgerichtete Aussagen bezüglich der Geschäftsstrategie von SEALSQ und potenzieller zukünftiger Entwicklungen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen und Annahmen und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen. Während das Unternehmen derzeit laut InvestingPro Fair Value-Metriken überbewertet erscheint, können Anleger auf detaillierte Analysen und mehr als 10 zusätzliche ProTips über den umfassenden Pro Research-Bericht zugreifen, der tiefgehende Einblicke in die finanzielle Gesundheit, Marktposition und Wachstumsaussichten von SEALSQ bietet.
SEALSQ hat zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung keine zukunftsgerichteten Aussagen aktualisiert. Die präsentierten Informationen basieren auf einer Pressemitteilung von SEALSQ Corp.
In anderen aktuellen Nachrichten hat SEALSQ Corp mehrere bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Das Unternehmen kündigte eine strategische Investition von 10 Millionen US-Dollar in WISeSat.Space AG an, um die Satellitensicherheit zu verbessern und ein quantenresistentes Satellitennetzwerk aufzubauen. Diese Initiative soll durch ein "Satellite-as-a-Service"-Modell skalierbare Einnahmen generieren. Darüber hinaus hat SEALSQ sein QVault Trusted Platform Module aktualisiert, um den neuesten NIST-Standards für Post-Quantum-Kryptografie zu entsprechen und den Schutz sowohl gegen klassische als auch gegen Quantencomputerangriffe zu verbessern. Das QVault TPM integriert fortschrittliche Algorithmen und bietet robuste Sicherheit für hochkarätige Anwendungen in den Bereichen Verteidigung und Telekommunikation.
SEALSQ arbeitet auch mit WISeKey und WISeSat.Space AG zusammen, um WISeSat 2.1 zu starten, einen Satelliten, der mit Quantum RootKey-Technologie ausgestattet ist, um die Sicherheit der Satellitenkommunikation gegen quantengestützte Bedrohungen zu stärken. Diese Bereitstellung ist bedeutend für die sichere Authentifizierung von Satellitenbefehlen und den Schutz der Datenübertragung. Darüber hinaus hat SEALSQ seine Position im UAV-Markt durch Partnerschaften mit Parrot und AgEagle Aerial Systems gestärkt und seine sicheren Elemente in Drohnen für verbesserte kryptografische Operationen integriert. Das Unternehmen hielt seine Jahreshauptversammlung 2025 ab, bei der die Aktionäre Vorstandsmitglieder wiedergewählt und einen neuen nicht-exekutiven Direktor genehmigt haben, was das Vertrauen in die strategische Ausrichtung von SEALSQ demonstriert.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.