Am Freitag passte die Deutsche Bank ihre Einschätzung für die Suedzucker AG (SZR:GR) (OTC: SUEZY) an und senkte das Kursziel von 13,00€ auf 12,00€, behielt jedoch die Halteempfehlung bei. Diese Entscheidung folgt auf die Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse des zweiten Quartals, die mit den am 16. September veröffentlichten vorläufigen Zahlen übereinstimmten.
Suedzucker meldete einen Umsatz von 2,54 Milliarden €, was einem leichten Rückgang von 1% im Jahresvergleich entspricht, und ein operatives Ergebnis von 114 Millionen €, was einen deutlichen Rückgang von 63% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Das Unternehmen bestätigte auch seine überarbeitete Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 und erwartet einen Umsatz zwischen 9,5 Milliarden € und 9,9 Milliarden € sowie ein operatives Ergebnis zwischen 175 Millionen € und 275 Millionen €.
Der Hauptgrund für den Gewinnrückgang im zweiten Quartal war die Entwicklung im Zuckersegment von Suedzucker, das einen dramatischen Gewinneinbruch von 93% im Jahresvergleich auf 13 Millionen € verzeichnete. Das Segment litt unter gestiegenen Produktionskosten und gesunkenen Verkaufspreisen während des Quartals. Die niedrigeren Verkaufspreise wurden auf einen Rückgang der EU-Zuckerpreise und einen deutlichen Anstieg der Exporte aus der EU auf den Weltmarkt zurückgeführt, was notwendig war, um die Lagerbestände abzubauen.
InvestingPro Insights
Trotz der jüngsten Herausforderungen für die Suedzucker AG zeigen die Daten von InvestingPro einige interessante Aspekte der finanziellen Lage des Unternehmens. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Suedzucker liegt bei niedrigen 4,96, was darauf hindeutet, dass die Aktie im Verhältnis zu ihren Gewinnen unterbewertet sein könnte. Dies wird durch einen InvestingPro-Tipp unterstützt, der darauf hinweist, dass das Unternehmen "zu einem niedrigen Gewinnmultiplikator gehandelt wird".
Darüber hinaus weist Suedzucker eine beachtliche Dividendenrendite von 5,12% auf, was mit einem weiteren InvestingPro-Tipp übereinstimmt, der besagt, dass das Unternehmen "eine signifikante Dividende an die Aktionäre zahlt". Dies könnte besonders für einkommensorientierte Anleger attraktiv sein, zumal Suedzucker laut einem weiteren Tipp "seit 33 Jahren in Folge Dividendenzahlungen geleistet hat".
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen zwar aktuell mit Gegenwind in seinem Zuckersegment konfrontiert ist, der Umsatz von Suedzucker in den letzten zwölf Monaten bis zum ersten Quartal 2025 jedoch 11.218,27 Millionen US-Dollar betrug, mit einem Umsatzwachstum von 6,06% im gleichen Zeitraum. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen trotz kurzfristiger Herausforderungen eine solide Umsatzbasis beibehält.
Für Investoren, die eine umfassendere Analyse suchen, bietet InvestingPro 11 zusätzliche Tipps für die Suedzucker AG, die ein tieferes Verständnis der finanziellen Gesundheit und Marktposition des Unternehmens ermöglichen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.