Wolfspeed Kursziel bleibt stabil angesichts optimistischer Liefervereinbarungen

EditorNatashya Angelica
Veröffentlicht am 11.10.2024, 17:05
Wolfspeed Kursziel bleibt stabil angesichts optimistischer Liefervereinbarungen

Am Freitag bekräftigte Roth/MKM seine positive Einschätzung der Wolfspeed (NYSE:WOLF) Aktien und bestätigte das Kaufrating mit einem unveränderten Kursziel von 25,00 US-Dollar. Der Optimismus der Firma basiert auf Insider-Informationen, wonach Wolfspeed kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen steht, um 200mm Siliziumkarbid (SiC) Wafer an mehrere wichtige Drittanbieter zu liefern. Ankündigungen werden in Kürze erwartet.

Die Nachfrage nach großformatigen SiC-Wafern bleibt stark, da sie als die kosteneffektivste Option gelten. Diese Nachfrage hat dazu geführt, dass Wolfspeed-Kunden zögern, zu neueren Marktteilnehmern zu wechseln, was die Marktführerschaft von Wolfspeed festigt.

Der Analyst wies auch auf die potenziellen Vorteile der CHIPS Act-Förderung hin, deren Genehmigung vor der bevorstehenden Wahl erwartet wird. Diese staatliche Unterstützung wird als positive Entwicklung für die Halbleiterindustrie gesehen und könnte Wolfspeed direkt zugutekommen.

Darüber hinaus werden die erwarteten Kosten im Zusammenhang mit Wolfspeed's Ausstieg aus dem Durham-Betrieb voraussichtlich deutlich niedriger ausfallen als das zuvor befürchtete Worst-Case-Szenario von 1 Milliarde US-Dollar. Diese Prognose deutet auf geringere finanzielle Auswirkungen des Übergangs hin als zunächst befürchtet.

Wolfspeed, mit seinem Fokus auf die Produktion von SiC-Wafern, positioniert sich an der Spitze der Halbleiterindustrie. Die Fortschritte und strategischen Verhandlungen des Unternehmens deuten auf eine solide Wachstumsgrundlage hin, wie der Kommentar des Analysten und das beibehaltene Kursziel und Rating unterstreichen. Der Markt wartet auf die offiziellen Ankündigungen der Liefervereinbarungen, die Wolfspeed's Position im Halbleitersektor weiter festigen könnten.

In anderen aktuellen Nachrichten wurde das Halbleiterunternehmen Wolfspeed Gegenstand revidierter Prognosen von Canaccord Genuity und Deutsche Bank. Canaccord Genuity senkte sein Kursziel für Wolfspeed-Aktien aufgrund operativer Bedenken, während die Deutsche Bank ihr Kursziel ebenfalls reduzierte, nachdem Wolfspeed eine erhebliche Verringerung der Kapitalausgaben bis 2026 angekündigt hatte. Trotz dieser Anpassungen behielten beide Firmen ihre jeweiligen Kauf- und Halten-Ratings für die Aktie des Unternehmens bei.

Eine bemerkenswerte Entwicklung für Wolfspeed war der Fortschritt bei der Verbesserung seiner 200mm-Operationen, die Leistung und Auslastung schneller als erwartet gesteigert haben. Allerdings haben anhaltende negative Gewinnrevisionen aufgrund von Herausforderungen im Bereich Infrastruktur & Energie, Schwierigkeiten im Hochfrequenzsektor und Ausrüstungsproblemen das Marktvertrauen in Wolfspeed's finanzielle Gesundheit beeinträchtigt.

Jüngste Finanzergebnisse zeigen einen leichten Anstieg des Umsatzes von Wolfspeed im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2024, der die Prognosen übertraf, mit einem signifikanten Wachstum, das durch den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) angetrieben wurde. Das Unternehmen plant auch, die Produktion von der Durham 150mm-Fabrik zur Mohawk 200mm-Anlage zu verlagern, um die EBITDA-Margen zu verbessern.

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 erwartet Wolfspeed einen Umsatz zwischen 185 Millionen und 215 Millionen US-Dollar, mit einem prognostizierten Non-GAAP-Nettoverlust zwischen 138 Millionen und 140 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beendete das Geschäftsjahr mit einer soliden Liquidität von 2,2 Milliarden US-Dollar und erwartet Netto-Kapitalausgaben für das Geschäftsjahr 2025 zwischen 1,2 Milliarden und 1,4 Milliarden US-Dollar. Diese jüngsten Entwicklungen sind Teil von Wolfspeed's Strategie, bis Anfang 2026 durch reduzierte Kapitalausgaben und betriebliche Optimierungen einen positiven Free Cash Flow zu erreichen.

InvestingPro Erkenntnisse

Während Roth/MKM eine positive Einschätzung für Wolfspeed (NYSE:WOLF) beibehält, liefern aktuelle InvestingPro-Daten und -Tipps zusätzlichen Kontext für Anleger. Trotz des Potenzials des Unternehmens im SiC-Wafer-Markt steht Wolfspeed vor finanziellen Herausforderungen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 1,36 Milliarden US-Dollar, aber es operiert mit einer erheblichen Schuldenlast und verbrennt schnell Bargeld, laut InvestingPro-Tipps.

Wolfspeed's Finanzkennzahlen zeigen ein komplexes Bild. Der Umsatz des Unternehmens für die letzten zwölf Monate bis Q4 2023 betrug 807,2 Millionen US-Dollar, mit einem bescheidenen Wachstum von 6,42%. Die Bruttomarge ist jedoch mit 9,59% niedrig, was mit dem InvestingPro-Tipp übereinstimmt, der auf schwache Bruttomargen hinweist. Darüber hinaus ist die operative Gewinnmarge mit -46,09% stark negativ, was auf erhebliche operative Herausforderungen hindeutet.

Anleger sollten beachten, dass die Wolfspeed-Aktie eine erhebliche Volatilität erfahren hat, mit einem Kursrückgang von 71,81% im vergangenen Jahr. Diese Volatilität wird durch einen InvestingPro-Tipp hervorgehoben, der für potenzielle Anleger angesichts des Kursziels des Analysten von 25 US-Dollar relevant sein könnte.

Für eine umfassendere Analyse bietet InvestingPro 14 zusätzliche Tipps zu Wolfspeed, die tiefere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Marktposition des Unternehmens liefern.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.