Zoom Phone expandiert in vier weitere Telekomkreise in Indien

Veröffentlicht am 11.06.2025, 14:53
© Reuters.

SAN JOSE, Kalifornien - Zoom Communications, Inc. (NASDAQ:ZM), das Kommunikationstechnologieunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 24 Milliarden US-Dollar und robusten Finanzen einschließlich einer Bruttogewinnmarge von 75,85%, hat seinen Zoom Phone-Dienst auf vier weitere Telekomkreise in Indien ausgeweitet, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht. Laut InvestingPro-Analyse verfügt Zoom über eine beeindruckende finanzielle Gesundheit mit starken Barpositionen und minimaler Verschuldung, was das Unternehmen gut für strategische Expansionen wie diese positioniert.

Der Cloud-Telefoniedienst ist jetzt in Mumbai, Delhi NCR, Karnataka (Bengaluru) und Andhra Pradesh & Telangana (Hyderabad) verfügbar und ergänzt damit die bestehende Präsenz in den Telekomkreisen Maharashtra und Tamil Nadu (Chennai), die im Oktober 2024 bzw. Februar 2025 eingeführt wurden.

Zoom Phone, lizenziert vom indischen Telekommunikationsministerium, deckt nun sechs wichtige Geschäfts- und Technologiezentren im ganzen Land ab, mit Plänen für weitere Expansion in zusätzliche Telekomkreise.

Der Dienst ermöglicht es Unternehmen, veraltete private Telefonanlagen (PBX) zu ersetzen und ist als Add-on für bestehende zahlende Zoom-Kunden verfügbar. Er unterstützt eingehende und ausgehende Anrufe über das öffentliche Telefonnetz und ist in Zoom Contact Center integriert.

Velchamy Sankarlingam, Präsident für Produkt und Engineering bei Zoom, sagte, dass Indien einen wichtigen Markt für das Unternehmen darstellt und betonte, dass die Expansion ihr Engagement für die Bereitstellung einer einheitlichen Arbeitsplattform für Kunden demonstriert.

Der Dienst umfasst KI-Funktionen durch Zoom AI Companion, der Zusammenfassungen nach Anrufen, Extraktion von Voicemail-Aufgaben und Priorisierung von Voicemails für berechtigte bezahlte Konten ohne zusätzliche Kosten bietet.

Zoom Phone ermöglicht es Unternehmen, native Telefonnummern in bestimmten Telekomkreisen zu erwerben, wodurch sie eine lokale Präsenz in diesen Regionen etablieren können. Diese nativen Nummern operieren über das öffentliche Telefonnetz und ermöglichen landesweite ausgehende und eingehende Anrufe unabhängig vom physischen Standort.

Das Unternehmen gab an, dass diese Expansion auf die wachsende Nachfrage nach Cloud-Telefonielösungen reagiert, die verteilte Belegschaften und hybride Teams unterstützen. Mit einem gesunden aktuellen Verhältnis von 4,57 und einem Handel unter seinem fairen Wert laut InvestingPro-Analyse scheint Zoom gut positioniert, um diese Marktchancen zu nutzen. Für detaillierte Einblicke in Zooms Bewertung und Wachstumspotenzial können Investoren auf den umfassenden Pro Research-Bericht zugreifen, der Teil der InvestingPro-Abdeckung von über 1.400 US-Aktien ist.

In anderen aktuellen Nachrichten übertraf Zoom Video Communications im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 die Umsatzerwartungen um 8 Millionen US-Dollar. Diese positive Leistung führte zu einer erhöhten Prognose für das Gesamtjahr, mit einer Steigerung der Umsatzprognose zu konstanten Wechselkursen um 15 Millionen US-Dollar. Benchmark-Analyst Matthew Harrigan reagierte darauf mit einer Erhöhung des Aktienkursziels für Zoom auf 102 US-Dollar und behielt die Kaufempfehlung bei, während Piper Sandler ihr Ziel auf 85 US-Dollar anhob, aber die neutrale Bewertung beibehielt. Stifel und Bernstein hielten ebenfalls an ihren Kurszielen von 85 US-Dollar bzw. 89 US-Dollar fest, was einen vorsichtigen, aber stabilen Ausblick auf die Zoom-Aktie widerspiegelt.

Zooms jüngste Finanzergebnisse zeigten auch einen Vorteil von 10-15 Millionen US-Dollar durch erhöhte Preise für monatliche Pro-Kunden, was zu verbesserten Umsatzerwartungen für das Online-Segment beitrug. Das Enterprise-Segment des Unternehmens stand jedoch vor einigen Herausforderungen, mit einer leichten Reduzierung der Prognose aufgrund verlängerter Verkaufszyklen und vorsichtiger Ausgaben großer US-Kunden. BofA Securities erhöhte das Kursziel für Zoom auf 84 US-Dollar, behielt die neutrale Bewertung bei und merkte an, dass die Nettodollar-Expansionsrate des Unternehmens im Enterprise-Bereich voraussichtlich erst im Geschäftsjahr 2027 die 100% überschreiten wird. Unterdessen zeigte sich Zooms innovative Nutzung von Technologie, als CEO Eric Yuan die Bemerkungen zur Gewinnmitteilung mit einem hochrealistischen Avatar präsentierte, was das Engagement des Unternehmens für Datenschutz und Sicherheit unterstreicht. Diese Entwicklungen spiegeln Zooms Bemühungen wider, sich in der aktuellen Wirtschaftslandschaft zurechtzufinden und gleichzeitig weiterhin zu innovieren und seine Geschäftsstrategien anzupassen.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.