Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Bitcoin: BTC auf dem Weg zum gesetzlichen Zahlungsmittel in Arizona

Krypto 27.01.2023 10:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
BTC/USD
+2,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
+1,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Bitcoin gilt seit seiner Entstehung als ein dezentrales Zahlungsmittel, mit dem es möglich ist, sich der Kontrolle der Zentralbanken und Regierungen zu entziehen. Angesichts dessen ist die BTC-Community überhaupt nicht begeistert, dass weltweit Zentralbanken daran arbeiten, Strukturen für digitale Zentralbankwährungen aufzubauen, um die Kontrolle zu behalten.

Die US-Senatorin Wendy Rogers vertritt diese Meinung ebenfalls und brachte einige Gesetzesvorlagen ein, die dem entgegenstehen. Eine davon ist, dass der Bitcoin in Arizona, ihrem Bundesstaat, zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel wird. Denn digitale Zentralbankwährungen stehen nicht für "Freiheit", sondern für "Sklaverei". Mit diesem Vorhaben steht sie nicht allein, denn ihre republikanischen Senatskollegen Jeff Weninger und J.D. Mesnard unterstützen die von ihr entwickelten Initiativen.

Das der Blockchain in den USA eine zunehmende Bedeutung beigemessen wird, dass erklärte auch der Vorsitzende des Kongress-Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, French Hill. Gegenüber CNBC sagte er gestern, dass „Amerika für Innovationen im Bereich Fintech und Blockchain stehen muss“. Eine Agenda, bei der sich nicht jeder Beteiligte sicher ist, ob das Handeln des SEC-Vorsitzenden Garry Gensler diesem Ziel dienlich ist. Hill sagte:

„Wir werden ihn auffordern, uns im Kongress zu sagen, was er weiß, was er in diesem Bereich empfiehlt und was er letztes Jahr getan hat, als unsere Investoren und Verbraucher vor so vielen Herausforderungen standen.“

Damit spielt Hill auf das FTX-Debakel und die Beziehungen zwischen Gensler und dem FTX-Management an.

Bitcoin technische Kursmarken

Der Bitcoin steigt aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 22.985 Dollar um 0,09 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 9,88 Prozent beläuft.

Nachdem die Kryptowährung am 25. Januar ein neues Hoch bei 23.779 Dollar gebildet hatte, schwankte der Kurs rund um das 23,6 Prozent Fibo-Retracement und die psychologische Marke von 23.000 Dollar, wo der Handel auch vor dem Ausbruch zum Hoch stattfand.

Bitcoin (BTC/USD) 4-Stundenchart

Solange es zu keinem Tagesschlusskurs unter dem 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 22.506 Dollar kommt, muss mit einem Ausbau der Seitwärtsbewegung innerhalb der jüngsten Range gerechnet werden. Wird die Range hingegen nach unten verlassen, werden die nächsten Unterstützungen am 50 Prozent Fibo-Retracement von 22.113 Dollar und am 61,8 Prozent Fibo-Retracement von 21.720 Dollar auftauchen.

Indes müssen sowohl das Hoch von 23.779 Dollar und die psychologische Marke von 24.000 Dollar nachhaltig überwunden werden, damit die 123,6 Prozent Fibo-Expansion von 24.565 Dollar ins Visier genommen werden kann.

Von Marco Oehrl

Lesen Sie auch:

Bitcoin: BTC auf dem Weg zum gesetzlichen Zahlungsmittel in Arizona
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (3)
Stressbolzen
Stressbolzen 27.01.2023 12:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Strahlenschäden ...
Roland Heidersdorf
Roland Heidersdorf 27.01.2023 11:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Für den Kurs irrelevant
Payam Claude Van Damme
Payam Claude Van Damme 27.01.2023 10:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das wäre ein schritt in die richtige richtung! Das wort sklaverei trifft es auf dem punkt! Wir müssen mehr dezentrale Instanzen schaffen, zuviel macht, zuviel kontrolle durch einer minderheit führt immer zu Ungerechtigkeiten!
Thomas Kahl
Thomas Kahl 27.01.2023 10:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Und den Bitcoin kann nicht auch hauptsächlich eine Minderheit besitzen? Solange es etwas Zählbares gibt, wird es immer Menschen geben, die zu viel davon besitzen. Dein Nareativ ergibt keinen Sinn.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung