
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Der Bitcoin legte im Januar eine beeindruckende Rallye hin, die den BTC/USD Kurs um 43 Prozent steigen ließ. Mit dem heutigen Mittwoch dürfte die Aufwärtsbewegung jedoch einem knallharten Realitätscheck unterzogen werden, denn die US-Zentralbank (Fed) wird ihre erste Zinsentscheidung des Jahres 2023 bekannt geben.
Die Erholung der Kryptowährungen und der Aktienmärkte ging in den vergangenen Wochen mit der Erwartung des Marktes einher, dass die Fed den Höhepunkt ihres Zinserhöhungszykluses erreicht und noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnt.
Dieser Herangehensweise des Marktes widerspricht jedoch dem, was die Fed offiziell sagt. Der Vorsitzende Jerome Powell nutzt jede Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass die Zinsen für eine längere Zeit auf einem höheren Niveau bleiben werden. Bestätigt werden seine Aussagen durch die Dot-Plots, welche die Zinserwartungen der einzelnen FOMC-Mitglieder widerspiegeln.
Allgemein wird damit gerechnet, dass die Zentralbank die Zinsen heute um 0,25 Prozent anhebt. Der Markt hat dies mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,7 Prozent eingepreist und so wird in diesem Falle die anschließende Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden um 20:30 Uhr darüber entscheiden, in welche der beiden Richtungen sich der Bitcoin bewegt.
Die US-Wirtschaft zeigt bisher keine ernst zunehmenden Anzeichen für eine bevorstehende Rezession, während die Lage am Arbeitsmarkt weiterhin angespannt ist. Somit dürfte es Powell schwerfallen, Argumente dafür zu finden, eine lockere Geldpolitik in Aussicht zu stellen und die eingepreisten Erwartungen des Marktes zu bestätigen. Sollte es ihm gelingen, den Markt davon zu überzeugen, dass die restriktive Geldpolitik bis ins nächste Jahr hinein anhält, dann sollten Bitcoin & Co negativ reagieren.
Wolf Research ist überzeugt, dass die Rallye auf neue Allzeithochs noch nicht begonnen hat. Es gibt zu viel, was dagegen spricht:
"Bullische Investoren sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Wachstumsaussichten in der Regel den Ton angeben und die Multiples im Vorfeld von Rezessionen nach unten drücken. Dies ist eindeutig noch nicht geschehen", hieß es. "Die aktuellen Bewertungen erscheinen uns sehr bedenklich!"
Der Bitcoin steigt aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 22.985 Dollar um 0,74 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 1,58 Prozent beläuft.
Auf dem 4-Stundenchart kam es nach dem Rücksetzer zum 38,2 Prozent Fibo-Retracement von 22.613 Dollar zu einem Test des 23,6 Prozent Fibo-Retracements von 23.125 Dollar. Es gelang jedoch nicht, einen Tagesschlusskurs über dem Widerstand zu erzielen, was auf einen anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet.
Mit einem nachhaltigen Rückgang unter das 38,2 Prozent Fibo-Retracement, wird sich der Fokus auf die folgenden Unterstützungen verlagern, die mit dem 50 Prozent Fibo-Retracement bei 22.200 Dollar und dem 61,8 Prozent Fibo-Retracement bei 21.786 Dollar zu finden sind.
Nur mit einem Tagesschlusskurs über dem 23,6 Prozent Fibo-Retracement wird ein Test des jüngsten Hochs von 23.952 Dollar möglich. Anschließend kann die Kryptowährung ihre Aufwärtsbewegung in Richtung der 123,6 Prozent Fibo-Expansion von 24.778 Dollar fortsetzen.
Von Marco Oehrl
Lesen Sie auch:
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.