Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Bitpanda-Tochter Pantos bringt Multichain-Token-System auf den Markt

Veröffentlicht am 03.03.2023 21:17 Aktualisiert 03.03.2023 22:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. Bitpanda-Tochter Pantos bringt Multichain-Token-System auf den Markt
 
ETH/USD
+0,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AVAX/USD
-0,96%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FTM/USD
-2,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Das Wiener Forschungsprojekt und Open-Source-Protokoll Pantos, das 2018 vom Team hinter Bitpanda, der TU Wien und später auch der TU Hamburg ins Leben gerufen wurde, hat die öffentliche Beta-Version seines Multichain-Protokolls angekündigt. Mit dem Multichain-Token-Standard PANDAS (Pantos Digital Asset Standard) können Entwickler und Nutzer nun “Token senden, native Coins der unterstützten Chains wrappen” und mit dem neuen Standard PANDAS-20 (Pantos Digital Asset Standard) ähnlich wie bei Ethereum ERC-20 eigene Token erstellen und verwenden.

Alternative zu Krypto-Bridges?

Pantos unterstützt derzeit sieben Chains im Testnetzwerk (Ethereum, BNB Chain, Polygon, Celo, Avalanche, Fantom und Cronos) und plant die kontinuierliche Integration weiterer EVM- und Nicht-EVM-Ketten.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer sichereren und benutzerfreundlicheren Alternative zu aktuellen Web3-Anwendungen und -Bridges. Die Beta-Version “verfügt über einen vertrauenswürdigen Validierungsmechanismus” und ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung in den Bereichen Oracles, Relay, Smart Contracts und Blockchain-Interoperabilität. Als Teil des Christian Doppler Lab Blockchain Technologies for the Internet of Things konnte Pantos für seine Forschung erfahrene Experten, unter anderem vom Research Institute for Future Cryptoeconomics, gewinnen. Die Finanzierung erfolgte zum Teil durch die österreichische Regierung und zum Teil durch ein Initial Coin Offering (ICO) auf Bitpanda im Jahr 2018 (12,1 Millionen US-Dollar).

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

Bitpanda-Tochter Pantos bringt Multichain-Token-System auf den Markt
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung