Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Cardano: Wie weit geht die ADA-Rallye? – Hoskinsons Abrechnung mit Banken

Veröffentlicht am 22.03.2023 13:36 Aktualisiert 22.03.2023 13:43
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
ADA/USD
-0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CSGN
0,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UBSG
-0,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ADA/USD
-0,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XRP/USD
+1,49%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Cardano und Ripple sind die einzigen Kryptowährungen unter den Top20, welche in den vergangenen 24 Stunden um mehr als zehn Prozent an Wert zugelegt haben.

Der Cardano-Mitgründer Charles Hoskinson nutzte die Gunst der Stunde und verwies darauf, dass sich Kryptoprojekte von den traditionellen Banken lieber fernhalten sollten. Seine Einschätzung beruht auf der Tatsache, dass neben den Kryptobanken Silvergate, Silicon Vallye Bank und Signature nun auch das Schweizer Urgestein Credit Suisse (SIX:CSGN) kollabierte.

Der Untergang der Credit Suisse erfüllt ihn mit einer gewissen Genugtuung, dann als er 2014 ein Konto bei dieser Bank eröffnen wollte, verweigerte das Finanzinstitut die Zusammenarbeit mit dem Verweis, dass der Kryptosektor zu risikoreich sei:

"Die Mitarbeiter der Credit Suisse sagten: 'Oh, zu gefährlich, Krypto, das können wir unmöglich in Betracht ziehen. Viel zu instabil und zu schrecklich, wir haben einen Ruf zu verlieren. Schließlich agieren wir langfristig, sind seit über 150 Jahren am Markt, sodass wir dieses Krypto-Ding nicht in Betracht ziehen können.' Und siehe da, wer kauft die Credit Suisse - die UBS (SIX:UBSG) - aber nur, wenn die Schweizer Regierung für sie bürgt."

Die Krypto-Gegner sprechen allgemein gerne davon, dass es sich bei ADA, BTC, ETH & Co um ein Schneeballsystem handelt. Laut Hoskinson ein Vergleich, welcher der Realität nicht standhält.

Aus seiner Sicht wird das internationale Bankensystem diesem Begriff gerecht. Menschen bringen ihre Ersparnisse zu einer Bank, wo sich das eingezahlte Geld auf wundersame Art und Weise vermehrt und satte Renditen abwirft. Aber wehe dem, der Zustrom von Geld versiegt und es kommt zu Geldabflüssen, wie es in Zeiten der Unsicherheit der Fall ist.

Dann kommt es zu dem gefürchteten Bank-Run, weil "die Menschen in Angst verfallen und die Verluste der Banken müssen von der Gesellschaft getragen werden. So funktioniert die Bankenbranche schon seit vielen Jahren."

Angesichts dessen ist Hoskinson überzeugt, dass es Zeit wird, sich aus dem Würgegriff der Banken zu befreien:

"Krypto muss sich von diesen instabilen und volatilen Banken lösen ... sobald wir Staatsanleihen digitalisieren können, ist das Spiel der Banken vorbei."

Cardano technische Kursmarken

Cardano steigt aktuell bei einem ADA/USD Kurs von 0,3712 Dollar um 9,50 Prozent, während sich der Wochengewinn auf 10,48 Prozent beläuft.

Die Kryptowährung konnte den gestrigen Tag über dem 50 Prozent Fibo-Retracement von 0,3589 Dollar beenden, was ihr zuletzt am 1. März gelungen war. Damit steht die Tür für einen Ausbau der Erholung vom Tief aus dem Bereich von 0,2979 Dollar offen.

Cardano (ADA) Tageschart

Das 61,8 Prozent Fibo-Retracement von 0,3733 Dollar bietet einen unmittelbaren Widerstand und sollte es gelingen, diesen nachhaltig zu überwinden, dann kann die Erholung in Richtung des 78,6 Prozent Fibo-Retracement von 0,3938 Dollar ausgebaut werden.

Nimmt der Abwärtsdruck jedoch zu und die Unterstützung des 50 Prozent Fibo-Retracements gibt nach, dann ist mit Verlusten in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 0,3445 Dollar zu rechnen.

Von Marco Oehrl

Cardano: Wie weit geht die ADA-Rallye? – Hoskinsons Abrechnung mit Banken
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung