

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Am Montag gab Do Kwon, der Mitbegründer der Terra Luna-Blockchain, einen überarbeiteten Plan zur Wiederherstellung des Ökosystems bekannt. Vor einigen Tagen ist die Marktkapitalisierung der Blockchain aufgrund der heftigen Marktvolatilität und inhärenten Fehlern beim Design des Protokolls sehr stark eingebrochen. Wie Kwon mitteilte, will Terraform Labs am 18. Mai einen neuen Governance-Vorschlag vorlegen, der einen Hard Fork der Terra Luna-Blockchain vorsieht. Der neue Token soll demzufolge ebenfalls Terra (LUNA) heißen.
Die neue Chain wird jedoch nicht mit dem Stablecoin TerraUSD (UST) verbunden sein. Die alte Terra-Blockchain mit dem UST soll jedoch weiterbestehen und der Token in Terra Classic (LUNC) umbenannt werden. Kwons Plan zufolge soll die neue LUNA-Blockchain, wenn dieser tatsächlich zugestimmt wird, am 27. Mai in Betrieb gehen.
Es ist vorgesehen, dass neue LUNA-Token an LUNC-Inhaber, UST-Inhaber und wichtige Entwickler der Terra Classic-Blockchain ausgegeben werden. Die Wallet von Terraform Labs mit der Adresse terra1dp0taj85ruc299rkdvzp4z5pfg6z6swaed74e6 soll dabei von der Whitelist für den Airdrop gestrichen werden. Damit wird Terra zu einer vollständig von der Community gesteuerte Chain. Das Angebot des neuen Coin ist auf 1 Milliarde begrenzt. 25 Prozent gehen dabei an den Community-Pool, 5 Prozent an die wichtigsten Entwickler und 70 Prozent an die LUNC- und UST-Inhaber zu verschiedenen Zeitpunkten im Mai. Es ist ebenfalls eine Frist von 2 Jahren vorgesehen, um den Airdrop neuer Coins vollständig zu erhalten.
Bitcoin (BTC) lässt die Krypto-Anleger am heutigen 28. Juni weiter zittern, nachdem die Handelseröffnung an der Wall Street ebenfalls ohne nennenswerte Richtungsbewegung...
Die Krypto-Community übt heftige Kritik am Celsius Network, denn die akut von Zahlungsunfähigkeit bedrohte Krypto-Sparplattform schüttet weiterhin wöchentliche...
Laut einer Studie der Investmentfirma Alto unter erwachsenen US-Amerikanern investieren unter den Millenials, also Menschen in der Altersgruppe zwischen 25 – 40 Jahren, mehr...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.