Große US-Banken erwägen gemeinsamen Stablecoin als Antwort auf Krypto-Konkurrenz

EditorMaria Ponnezhath
Veröffentlicht am 23.05.2025, 07:35
Große US-Banken erwägen gemeinsamen Stablecoin als Antwort auf Krypto-Konkurrenz

Investing.com — Einige der größten Banken in den Vereinigten Staaten, darunter JPMorgan (NYSE:JPM) Chase, Bank of America (NYSE:BAC), Citigroup und Wells Fargo (NYSE:WFC), führen laut einem Bericht des Wall Street Journal vom Freitag vorläufige Gespräche über die Ausgabe eines gemeinsamen Stablecoins.

Dieser Schritt wird als Versuch gesehen, der wachsenden Konkurrenz aus der Kryptowährungsbranche entgegenzuwirken.

An den Gesprächen sind Unternehmen beteiligt, die diesen Bankriesen gehören, wie Early Warning Services, der Betreiber des Peer-to-Peer-Zahlungssystems Zelle, und die Clearing House, ein Echtzeit-Zahlungsnetzwerk, heißt es in dem Bericht.

Diese Gespräche befinden sich in einem frühen, konzeptionellen Stadium und könnten sich in Zukunft noch ändern, fügte der Bericht hinzu.

Stablecoins sind eine Art von Kryptowährung, die darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert zu behalten, da sie an eine Reserve von Vermögenswerten gekoppelt sind.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.