

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der deutsche Technologieriese Siemens (ETR:SIEGn) ist nun eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das eine digitale Anleihe auf einer öffentlichen Blockchain ausgegeben hat. Die Anleihe hat ein Volumen von 60 Millionen Euro und eine Laufzeit von einem Jahr, so wie es im deutschen Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) festgelegt ist.
Laut einer Ankündigung vom 14. Februar wurde die Anleihe direkt an Investoren, wie etwa DekaBank, DZ Bank und Union Investment verkauft, ohne dass es eines zentralen Clearing oder einer papierhaften Globalurkunde bedurfte. Siemens erklärte dazu, dass Transaktionen auf diese Weise schneller und effizienter ausgeführt werden konnten, als mit dem traditionellen Ausgabeverfahren für Anleihen.
Siemens betonte in der Ankündigung die Vorteile von digitalen Anleihen gegenüber traditionellen Ausgabe Methoden für Anleihen. Dem Unternehmen zufolge habe die "Blockchain-basierte Begebung der Anleihe gegenüber dem bisherigen Verfahren Vorteile". Zum Beispiel könne "dadurch auf eine papierhafte Globalurkunde und ein zentrales Clearing verzichtet werden. Zudem ist ein direkter Verkauf an Investoren ohne Zwischenverkauf an Banken möglich."
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.