XRP nach 20 % Rücksetzer: Ripple Wale kaufen weiter

Veröffentlicht am 07.12.2024, 22:50
© Reuters.
XRP/USD
-

Investing.com - Ripple XRP ist am Samstag um 6 % gestiegen – und das trotz erheblicher Gewinnmitnahmen durch Privatanleger in den letzten Tagen. Das Entscheidende: Große Investoren, sogenannte Wale, haben nicht verkauft, sondern sogar weiter akkumuliert. Diese Entwicklung könnte als Hinweis darauf gewertet werden, dass der nächste große Kurssprung unmittelbar bevorsteht.

XRP

  • Cyber Monday Extended für Aktien-Investoren – Investieren Sie mit mehr Insights und klugen Tools. InvestingPro jetzt zum Top-Angebot. Mehr erfahren

XRP zeigt Stärke trotz massiver Gewinnmitnahmen

Nach einem massiven Höhenflug auf ein Rekordhoch von 2,91 US-Dollar am vergangenen Dienstag gab es eine erwartbare Korrektur: Innerhalb von drei Tagen verlor XRP rund 20 % seines Wertes. Grund dafür waren vermutlich erhebliche Gewinnmitnahmen durch Privatanleger.

Der „Realized Profit and Loss“-Indikator des XRP-Netzwerks zeigt, dass Investoren seit dem 1. Dezember Gewinne in Höhe von über 5,8 Milliarden US-Dollar realisiert haben. Das ist in einem Bullenmarkt nicht ungewöhnlich – besonders dann, wenn neue Höchststände erreicht werden.

Realized Profit and Loss

Aber während viele kleinere Investoren ihre Gewinne mitgenommen haben, zeigen die On-Chain-Daten ein anderes Bild bei den großen Marktteilnehmern: Wale bleiben im Spiel – und das ist für XRP-Investoren ein wichtiges Signal.

Wale geben den Ton an: Akkumulation statt Verkauf

Die jüngsten Verkaufswellen scheinen vor allem von Privatanlegern ausgegangen zu sein. Wale – also Investoren mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen XRP – haben dagegen weiter aufgestockt. In der vergangenen Woche kauften sie zusätzliche 260 Millionen XRP-Token und bauten ihre Positionen weiter aus.

Auch die Anzahl großer Transaktionen (über 1 Million US-Dollar) erreichte laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Santiment ein Fünfjahreshoch. Das deutet darauf hin, dass es hinter den Kulissen massive Bewegungen gibt – allerdings nicht in Richtung Abverkauf, sondern Akkumulation.

MVRV

Wichtiger On-Chain-Indikator bleibt stabil

Eine weitere Kennzahl, die „Age Consumed“-Metrik, zeigt ebenfalls, dass XRP-Investoren ruhig bleiben. Diese Metrik misst die Bewegung zuvor inaktiver Coins und multipliziert sie mit der Anzahl der übertragenen Tokens. Interessanterweise blieb dieser Wert auf niedrigem Niveau. Das bedeutet, dass die großen Marktteilnehmer ihre Token nicht in Panik verkauft, sondern größtenteils behalten oder sogar neue Positionen aufgebaut haben.

Age Consumed

Wohin führt der XRP-Kurs als Nächstes?

Wenn Wale in einem Bullenmarkt nicht verkaufen, sondern weiter aufstocken, ist das meist ein Zeichen dafür, dass sie mit höheren Kursen rechnen. Die Tatsache, dass sie trotz einer 20%igen Korrektur keine Token auf den Markt geworfen haben, spricht dafür, dass sie den aktuellen Kursverlauf als Zwischenstopp und nicht als Endstation betrachten.

Sollte der Verkaufsdruck durch Privatanleger nachlassen, während Wale weiterhin ihre Positionen ausbauen, könnte XRP in den kommenden Tagen oder Wochen die Marke von 3,00 US-Dollar knacken – und möglicherweise sogar neue Höchststände erreichen.

In eigener Sache: Möchten Sie Ihre Community unterstützen und gleichzeitig Geld verdienen? Werden Sie Affiliate von InvestingPro und erhalten Sie 70 % Provision! Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich an: hier.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.