Investing.com - Fortis Inc, ein nordamerikanisches reguliertes Strom- und Gasversorgungsunternehmen, meldete am Freitag bereinigte Gewinne für das vierte Quartal, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertrafen. Treibende Faktoren waren das Wachstum der Regulierungsbasis und neue Kundentarife bei einigen Tochtergesellschaften.
Das Unternehmen verzeichnete einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,83 US-Dollar für das vierte Quartal 2024 und übertraf damit die Konsensschätzung der Analysten von 0,58 US-Dollar um beachtliche 0,25 US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 25,8% gegenüber dem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,66 US-Dollar im Vergleichsquartal des Vorjahres.
Der Nettogewinn von Fortis im vierten Quartal kletterte auf 396 Millionen US-Dollar oder 0,79 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit 381 Millionen US-Dollar oder 0,78 US-Dollar pro Aktie im vierten Quartal 2023. Das Unternehmen führte dieses Wachstum hauptsächlich auf die Erweiterung der Regulierungsbasis in allen Versorgungsunternehmen und neue Kundentarife bei Central Hudson zurück, die ab dem 01.07.2024 in Kraft traten.
Für das Gesamtjahr 2024 meldete Fortis einen bereinigten Nettogewinn von 1,6 Milliarden US-Dollar oder 3,28 US-Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 6% gegenüber 3,09 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2023 entspricht. Die Investitionsausgaben des Unternehmens beliefen sich für das Jahr auf insgesamt 5,2 Milliarden US-Dollar, was zu einem jährlichen Wachstum der Regulierungsbasis von 6% führte.
Fortis bekräftigte seinen Fünfjahres-Investitionsplan von 26 Milliarden US-Dollar bis 2029, der voraussichtlich zu einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5% in der Regulierungsbasis führen wird. Zudem hielt das Unternehmen an seiner Prognose für ein jährliches Dividendenwachstum von 4-6% bis 2029 fest.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.