Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Arbeitsmarkt in den USA kühlt ab: Zahl der Erstanträge steigt an

Veröffentlicht am 13.04.2023 15:05 Aktualisiert 13.04.2023 15:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.

Investing.com - Der Arbeitsmarkt in den USA kühlt sich allmählich ab. So stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche zum 8. April um 11.000 auf 239.000. Das letzte Mal, dass so viele Amerikaner einen Erstantrag stellen mussten, war Mitte Januar. Ökonomen hatten einen Anstieg auf 232.000 erwartet, nach 228.000 in der Woche zuvor.

Der Vierwochendurchschnitt, der die Volatilität des Datensatzes glätten soll, stieg von 237.750 auf 240.000.

Ein enger Arbeitsmarkt kann Inflationsdruck erzeugen, weil die Arbeitskräftenachfrage das Angebot übersteigt. Wenn Unternehmen viele Stellen zu besetzen haben, aber nicht genügend qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, müssen sie höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen anbieten, um Mitarbeiter zu gewinnen und an sich zu binden. Diese steigenden Löhne können sich auf die Produktionskosten auswirken, was wiederum zu höheren Preisen für die von den Unternehmen produzierten Waren und Dienstleistungen führt.

Während die Erstanträge stärker als erwartet anstiegen, stellten 1,81 Millionen Amerikaner einen Folgeantrag auf Arbeitslosengeld. Das waren etwas weniger als in der vorangegangenen Woche.

In den letzten Wochen gab es etliche Anzeichen dafür, dass sich der US-Arbeitsmarkt langsam abkühlt. Das Stellenwachstum außerhalb der Landwirtschaft lässt von einem hohen Niveau aus weiter nach, und auch die Zahl der offenen Stellen ging deutlich zurück.

Unter den Anlegern wächst daher die Hoffnung, dass die Fed mit ihrem aggressivsten Zinserhöhungszyklus seit den 1980er Jahren die Arbeitskräftenachfrage so weit gedämpft hat, dass kein weiterer Inflationsdruck entsteht, und dass die Zentralbank daher bald ihre Zinspolitik ändern könnte. Am Markt wird nach wie vor mit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Mai gerechnet, gefolgt von einer Pause im Juni und erhöhten Chancen für eine Zinssenkung im Juli.

Arbeitsmarkt in den USA kühlt ab: Zahl der Erstanträge steigt an
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Arbeitsmarkt kühlt ab: Schlecht, raus aus Aktien Arbeitsmarkt robust: Auch schlecht, raus aus Aktien Genau so lief es die ganzen letzten Wochen und Monate, da wurde Angst vor Zinserhöhungen gemacht. Jetzt sind Zinsen erst mal raus und es fällt trotzdem alles.
Money Ball
Money Ball 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was fällt denn alles?
Thomas Kahl
Thomas Kahl 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da fällt nichts, man sollte schon den Börsenstart der Amerikaner abwarten…
Michael Törjek
Michael Törjek 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was fürn Horst
Omga HQ
Omga HQ 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn Spezialisten und Analysten sprechen, ist nur eines wichtig: Weghören!
Oliver Schaffer
Swordfish 13.04.2023 15:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Du bist noch nicht lange dabei,oder??Sorry,aber die US Indizes sind seit 01/23 deutlich gestiegen,der Nasdaq100 führt dabei global mit +19%…ich habe allein in den letzten 8 Wochen mein Ziel der Jahresdepotperformance bereits deutlich übertroffen…daher kann ich deinen Beitrag überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung