'Caixin': Stimmung unter Chinas Dienstleistern hellt sich überraschend auf

Veröffentlicht am 06.01.2025, 08:16
Aktualisiert 06.01.2025, 08:30
© Reuters.

PEKING (dpa-AFX) - In China hat sich die Stimmung in Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor Ende des vergangenen Jahres überraschend verbessert. Im Dezember stieg das vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" ermittelte Stimmungsbarometer für Dienstleister im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Punkte auf 52,2 Zähler, wie das Wirtschaftsmagazin am Montag in Peking mitteilte. Die Stimmungsaufhellung kam für Analysten überraschend. Sie hatten im Schnitt einen erneuten Rückgang des Indikators auf 51,4 Punkte erwartet.

Zuletzt war ein ähnlicher Indikator für die Stimmung der Dienstleister ebenfalls besser als erwartet ausgefallen. Der vom nationalen Statistikamt des Landes ermittelte Indexwert für die Stimmung unter den Dienstleistern stieg kräftig, um 2,2 Punkte auf 52,2 Punkte, wie aus Daten von Ende Dezember hervorgeht.

Während der staatliche Index des nationalen Statistikamts die Stimmung in eher großen Staatsbetrieben abbildet, hat der Caixin-Index die kleineren, privaten Unternehmen im Blick.

Die Stimmungswerte für Chinas Industriebetriebe, die ebenfalls in den vergangenen Tagen veröffentlicht wurden, sind hingegen gesunken und liegen nur noch knapp über der Expansionsschwelle. Zuletzt hatte China weitere Maßnahmen angekündigt, um die lahmende Wirtschaft in Schwung zu bringen.

Trotz des Anstiegs des Stimmungsindikators für den Bereich Dienstleistungen sieht Caixin-Analyst Wang Zhe weiter eine "schwache Binnennachfrage und zunehmend ungünstige externe Faktoren". Seiner Einschätzung nach bleibt die Beschäftigung schwach und die Gewinnmargen seien gesunken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.