
Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse gefunden
Paris (Reuters) - Der Job-Motor in Frankreich stockt - und das inmitten der anhaltenden Proteste gegen die Wirtschaftspolitik von Präsident Emmanuel Macron.
Die Privatwirtschaft schuf im Schlussquartal 2018 nach Angaben des Statistikamtes INSEE 16.200 neue Stellen. Mit einem Plus von 0,1 Prozent zum Vorquartal ist das der geringste Anstieg seit dem ersten Quartal 2015.
Macron, der seit Mai 2017 Präsident der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone ist, war als Hoffnungsträger auch mit dem Versprechen angetreten, mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Doch seit Herbst sieht sich Macron teils gewaltsamen Protesten ausgesetzt. Sie entzündeten sich an Plänen der Regierung, die Benzinpreise zu erhöhen, und wuchsen sich aus zu Massendemonstrationen gegen Macron und seine Wirtschaftspolitik insgesamt.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.