ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut kräftig auf

Veröffentlicht am 18.03.2025, 12:03
ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut kräftig auf

MANNHEIM (dpa-AFX) - Gestützt durch das geplante Finanzpaket haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im März erneut kräftig aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 25,6 Punkte auf 51,6 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 48,3 Punkte gerechnet.

"Positive Signale bezüglich der künftigen deutschen Fiskalpolitik, wie etwa die Einigung über das milliardenschwere Finanzpaket für den Bundeshaushalt, dürften zur Stimmungsaufhellung beigetragen haben", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Nicht zuletzt begünstigt die sechste Zinssenkung der EZB in Folge die Finanzierungsbedingungen für Haushalte und Unternehmen."

Über die Änderung des Grundgesetzes für das Finanzpaket für Investitionen und Verteidigung wird an diesem Dienstag entschieden. "Tatsächlich beinhalten die Reform der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und das Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen eine Menge an positiven wirtschaftlichen Nachrichten", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die am Infrastrukturausbau beteiligten Unternehmen haben eine sichere Planungsgrundlage und können ihrerseits nun in zusätzliche Kapazitäten investieren."

Allerdings werde es geraume Zeit dauern, ehe das Geld positive Wachstumseffekte zeigt, erwartet Gitzel. Nach Einschätzung von Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen sorge zwar die US-Zollpolitik für Verunsicherung, das schuldenfinanzierte Konjunkturprogramm wiege aber schwerer.

Die sehr niedrige Bewertung der Konjunkturlage hat sich im März allerdings nur leicht verbessert. Der entsprechende Wert stieg um 0,9 Punkte auf minus 87,6 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit minus 80,5 Punkten gerechnet.

In der Eurozone war die Entwicklung ähnlich wie in Deutschland, wenn auch nicht so deutlich. Die Erwartungen stiegen um 15,6 Punkte auf 39,8 Punkte. Die Beurteilung der Lage stieg um 0,1 Punkte auf minus 45,2 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.