
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach einem langen Abwärtstrend sind die Bestandsverkäufe von Häusern im Februar gestiegen. Zum Vormonat erhöhten sie sich um 14,5 Prozent, wie die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) am Dienstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg um 5,0 Prozent gerechnet.
Zuvor waren die Verkäufe zwölf Monate in Folge gefallen. Der Anstieg im Februar war der stärkste Zuwachs seit Mitte 2020. Die gestiegenen Hypothekenzinsen haben den Markt lange belastet. Zuletzt waren die Zinsen aber wieder rückläufig.
"Im Bewusstsein der sich ändernden Hypothekenzinsen nutzen Hauskäufer jeden Zinsrückgang", sagte Lawrence Yun, Chefökonom der NAR. "Außerdem sehen wir stärkere Verkaufszuwächse in Gebieten, in denen die Hauspreise sinken und die lokale Wirtschaft Arbeitsplätze schafft.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.