
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Konjunkturstimmung in Deutschland dürfte im September im Vergleich zum August sinken, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag mit. Auch für die gesamte Eurozone wurde ein Rückgang der Stimmung im September prognostiziert.
Der Index der Konjunkturerwartungen für Deutschland liegt im September bei 26,5, nach 40,4 im August, während der gleiche Index für die Eurozone von 42,7 im August auf 31,3 fällt.
Im Mai lagen die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland noch bei einem Wert von 84,4 Punkten.
Jeroen Blokland, Gründer und Head of Research bei True Insights sagte: "Dieser Wert war zwar niedriger als erwartet, doch das Schaubild zeigt auch, dass das Niveau im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt weiterhin erhöht ist."
Auch die Ökonomen der Helaba sehen in den ZEW-Daten keinen Grund zur Sorge. Zwar seien die Daten insgesamt enttäuschend ausgefallen, sie "stehen einer anhaltenden Erholung der Wirtschaft jedoch nicht entgegen. Vielmehr ist zu erwarten, dass es eine Beruhigung der konjunkturellen Dynamik geben wird, zumal es Belastungsfaktoren wie z.B. die Lieferschwierigkeiten gibt."
Der Index zur aktuellen Lagebeurteilung in Deutschland verbesserte sich im September auf 31,9 Punkte von 29,3 Punkten im August. Volkswirte hatten mit einem Wert von 34,0 gerechnet.
Am Aktienmarkt kam es nach der Veröffentlichung der ZEW-Umfrage zu einem moderaten Rückgang: Der DAX verlor bis 11:30 Uhr mit 15.888 Punkten rund 0,30 Prozent an Wert.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft steuert laut einer Umfrage des Ifo-Instituts trotz des Kriegs in der Ukraine und Problemen mit den Lieferketten nicht auf eine...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft steuert laut einer Umfrage des Ifo-Instituts trotz des Kriegs in der Ukraine und Problemen mit den Lieferketten nicht auf eine Rezession...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai erneut aufgehellt und konnte sich damit erneut etwas vom Einbruch zu Beginn des Ukraine-Kriegs erholen....
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.