Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung am großen Verfallstag

Veröffentlicht am 20.06.2025, 08:24
Aktualisiert 20.06.2025, 08:30
© Reuters.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der bislang schwachen Woche dürfte sich der Dax am Freitag zunächst etwas erholen. In den vergangenen drei Tagen hatte der deutsche Leitindex fast drei Prozent verloren. Nun signalisierte der X-Dax das Börsenbarometer eine Stunde vor dem Handelsstart 0,9 Prozent höher auf 23.270 Zähler. Damit setzt er sich wieder von seiner 50-Tage-Durchschnittslinie sowie der Marke von 23.000 Punkten ab, an die er tags zuvor fast zurückgefallen war. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird ein Prozent höher erwartet.

Die Anleger schauen gespannt nach Genf. Dort wollen die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit ihrem Kollegen aus Teheran über das iranische Atomprogramm verhandeln. Vor dem Hintergrund eines möglichen Eingreifens der USA an der Seite Israels in den Krieg mit dem Iran ist es ein Ziel der europäischen Minister, den Iran zum Einlenken bei seinen Atomvorhaben zu bewegen.

Der unmittelbare Kriegseintritt der USA scheint derweil nicht mehr ganz so wahrscheinlich. Das Weiße Haus sieht immer noch "beträchtliche Chance" für Verhandlungen mit dem Iran. US-Präsident Donald Trump will laut seiner Sprecherin die Entwicklung abwarten und innerhalb der nächsten zwei Wochen über einen möglichen militärischen Schritt entscheiden.

An diesem Freitag ist wieder großer Verfallstag: An diesem Tag laufen Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen aus. Vom "großen Verfall" oder auch "vierfachen Verfall" sprechen Börsianer, wenn Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien am selben Tag verfallen. Stärkere Kursausschläge an solchen Tagen gibt es vor allem bei Aktien-Schwergewichten in den entsprechenden Indizes.

Thomas Altmann, Leiter Portfoliomanagement bei QC Partners, verwies darauf, dass die Volatilität im Dax zuletzt stark gestiegen ist. Dies zeige, welche große Unsicherheit die Börsen aktuell beherrsche. Insofern hätten sich viele Anleger mit sogenannten Put-Optionen gegen Kursverluste abgesichert. Viele dieser Instrumente liefen aber an diesem Freitag aus. Damit verliere der Dax einen großen Teil seines Sicherheitsnetzes.

Unter den Einzelwerten notierten die Aktien von Wacker Chemie (ETR:WCHG) auf der Plattform Tradegate knapp ein Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Donnerstag. Die Deutsche Bank (ETR:DBKGn) hatte ihre Kaufempfehlung für die Papiere gestrichen.

Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp (ETR:TKAG) Nucera (ETR:NCH2) übernimmt wesentliche Technologie-Teile vom kriselnden dänischen Unternehmen Green Hydrogen Systems . Thyssenkrupp Nucera gewann auf Tradegate fast ein Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.