Aktien New York Ausblick: Deutliche Verluste nach jüngster Stabilisierung

Veröffentlicht am 10.03.2025, 14:01
Aktualisiert 10.03.2025, 14:15
© Reuters.

NEW YORK (dpa-AFX) - An den New Yorker Börsen zeichnen sich nach der jüngsten Stabilisierung am Montag deutliche Verluste ab. Angesichts der erratischen Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump macht sich in den USA zunehmend Angst vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft breit.

Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 1,2 Prozent tiefer auf 42.293 Punkte. Den Nasdaq 100 sieht IG 1,7 Prozent im Minus bei 19.852 Punkten. Während der Leitindex seit Jahresbeginn bisher nur einen mickrigen Kuranstieg von 0,6 Prozent vorweisen kann, hat der von Technologietiteln dominierte Auswahlindex sogar knapp 4 Prozent eingebüßt.

Die Aktien des Elektroautobauers Tesla (NASDAQ:TSLA) drohen mit vorbörslichen Verlusten von 3,4 Prozent ihre Talfahrt fortzusetzen. Für 2025 steht schon ein Wertverlust von mehr als einem Drittel zu Buche. Nach Einschätzung des chinesischen Branchenverbands China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) leidet Tesla auch unter dem politischen Engagement von Konzernchef Elon Musk insbesondere für US-Präsident Trump. Nicht nur in China, auch in Europa ging der Absatz des Unternehmens zuletzt gegen den Branchentrend deutlich zurück.

Für die in New York gelisteten Anteilsscheine von Biontech (NASDAQ:BNTX) ging es vorbörslich um 3,3 Prozent bergab. Der einstige Mainzer Corona-Überflieger rutschte im vergangenen Jahr auf dem Weg zur Entwicklung von Krebsmedikamenten deutlich in die Verlustzone. Grund dafür sind laut Biontech die hohen Investitionen vor allem in teure klinische Studien. Vorgesehen sind nun neben einem Abbau von Stellen auch Stellenverlagerungen.

Die Aktien von Robinhood (NASDAQ:HOOD) büßten 6,7 Prozent ein, nachdem das Unternehmen einen Streit mit der US-Wertpapieraufsicht Finra gegen Zahlung von 26 Millionen US-Dollar beigelegt hatte. Zudem lasten das aktuelle schwache Börsenumfeld sowie Kursverluste des Bitcoin auf der Stimmung der Investoren.

Bei der Kryptowährungs-Plattform Coinbase (NASDAQ:COIN) mussten die Aktionäre nach der jüngsten Kursstabilisierung einen Rückgang von 5,6 Prozent verkraften. Den Papieren, die schon seit einiger Zeit unter dem Abwärtstrend des Bitcoin leiden, wurden entgegen den Hoffnungen mancher Anleger nicht in den viel beachteten, marktbreiten S&P-500-Index aufgenommen. Aufsteigen wird unter anderen der Essenslieferdienst Doordash (NASDAQ:DASH) , für den sich prompt Kursgewinne von 3,9 Prozent abzeichnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.