Investing.com -- Nach der Veröffentlichung des jüngsten US-Arbeitsmarktberichts, der eine Arbeitslosenquote von 4% für den vergangenen Monat auswies, rechnen Händler von kurzfristigen Zinsfutures mit einer Zinssenkung der Federal Reserve im Juni.
Darüber hinaus wird bis Ende 2025 eine zweite Zinssenkung erwartet.
Diese Prognosen basieren auf den am Freitag veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten für Januar. Laut dem Bureau of Labor Statistics stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 143.000 im Vergleich zum Vormonat.
Dieser Wert liegt unter der mittleren Schätzung von 175.000, die aus einer Umfrage unter 79 Ökonomen hervorging. Die Prognosen reichten von einem Zuwachs von 105.000 bis 240.000 Stellen.
Zudem wurden die Dezember-Daten deutlich nach oben korrigiert: von ursprünglich 256.000 auf nun 307.000 neue Stellen. Auch der durchschnittliche monatliche Beschäftigungszuwachs in den USA für das Jahr 2024 wurde von zuvor 186.000 auf 166.000 angepasst.
Bei den Löhnen zeigte sich ein stärkerer Anstieg als erwartet: Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen um 0,5% gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich dazu lag der vorherige Anstieg bei 0,3%, was auch der Konsensschätzung entsprach.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.