DHL-Tochter nimmt erste anbieterneutrale Paketautomaten in Betrieb

Veröffentlicht am 11.02.2025, 11:39
Aktualisiert 11.02.2025, 11:45
DHL-Tochter nimmt erste anbieterneutrale Paketautomaten in Betrieb

KÖLN/BERLIN (dpa-AFX) - Beim Abholen und Versenden von Paketen können Verbraucher in Deutschland künftig verstärkt auf weiße Automaten zurückgreifen, in denen Sendungen unterschiedlicher Paketfirmen liegen. Bislang ist das Segment von gelben "Packstationen" dominiert, die nur Marktführer DHL beliefert.

Die neuen weißen Automaten sind "anbieterneutral". An den Standorten der Firma Myflexbox können Verbraucher Sendungen von GLS, UPS (NYSE:UPS) , Fedex (NYSE:FDX) und DPD abholen. Nun ist mit der Firma DeinFach ein weiterer Betreiber weißer Automaten gestartet: In Köln, Bonn und Berlin wurden insgesamt fünf solcher Geräte in Betrieb genommen, am Jahresende sollen mindestens 1.000 installiert sein.

DeinFach ist eine Tochterfirma des Logistikers DHL. Zu Beginn bezieht neben DHL auch Konkurrent UPS die Automaten in sein Netz ein. Weitere könnten folgen, DPD prüft die Teilnahme. Der Weiße-Automaten-Betreiber Myflexbox hat aktuell 472 Standorte in Deutschland, zum Jahresende sollen es mindestens 1.000 sein und 2030 mindestens 5.000.

Automaten sind rund um die Uhr verfügbar, was Verbrauchern das Abholen und Aufgeben von Paketen erleichtert. Paketdienstleister können effizienter arbeiten: Sie müssen nicht jede Haustür anfahren, sondern sie können eine recht große Menge an Paketen an einem Automaten abgeben. Das spart ihnen Zeit, und es verbessert ihre CO2-Bilanz.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.