Goldpreis steigt auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 30.01.2025, 16:53
Aktualisiert 30.01.2025, 17:00
Goldpreis steigt auf Rekordhoch

LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis ist am Donnerstag auf ein Rekordhoch gestiegen. An der Börse in London wurden am Nachmittag 2.792,42 US-Dollar für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) gezahlt und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet, erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch, bei 2.677 Euro je Unze.

Seit Mitte Dezember geht es mit dem Goldpreis nach oben. In dieser Zeit ist das Edelmetall um etwa acht Prozent teurer geworden. Zu den stärkeren Preistreibern zählte zuletzt die Furcht der Anleger vor den Folgen der Zollpolitik der neuen US-Regierung.

Den jüngsten Preisanstieg zum Rekordhoch begründeten Marktbeobachter zudem mit schwächer als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten. Ende des vergangenen Jahres hatte die größte Volkswirtschaft der Welt überraschend stark an Fahrt verloren. Mit den enttäuschenden Wirtschaftsdaten geriet der US-Dollar unter Druck, was das in Dollar gehandelte Gold günstiger machte und die Nachfrage stärkte.

Nach Einschätzung des Rohstoffexperten Ole Hansen von der dänischen Saxo Bank haben die enttäuschenden US-Daten darüber hinaus die Spekulation auf eine Leitzinssenkung durch die US-Notenbank verstärkt. "Niedrigere Zinsen kommen normalerweise Gold zugute, da es keine Marktzinsen abwirft", sagte Hansen.

Zuletzt hätten aber auch Marktturbulenzen bei Aktien großer Technologiekonzerne die Nachfrage nach Anlagen verstärkt, die als "sicherer Hafen" gelten, heißt es von Marktbeobachtern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.