Goldpreis steigt auf Rekordhoch über 2.800 US-Dollar - US-Zollpolitik treibt

Veröffentlicht am 31.01.2025, 11:52
Aktualisiert 31.01.2025, 12:27
© Reuters.

LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis ist am Freitag erstmals über die Marke von 2.800 US-Dollar gestiegen. An der Börse in London wurden für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 2.800,98 Dollar gezahlt. Am Markt gilt derzeit die Sorge vor den Folgen der Zollpolitik der neuen US-Regierung als einer der stärksten Treiber beim Goldpreis.

Auch in Euro gerechnet erreichte die Notierung für das Edelmetall ein Rekordhoch, bei 2.696,34 Euro je Unze. Seit Beginn des Jahres geht es mit dem Goldpreis tendenziell nach oben. In dieser Zeit hat sich das Edelmetall etwa sieben Prozent verteuert.

Angetrieben wird die Nachfrage nach Gold unter anderem durch die angekündigten Zölle der US-Regierung in Washington. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Frage, ob die USA zum 1. Februar einen generellen 25-Prozent-Zoll gegen Kanada und Mexiko verhängen werden. Experten der Dekabank rechnen mit deutlichen Reaktionen an den Finanzmärkten, falls die Zölle tatsächlich erhoben werden.

Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank (ETR:CBKG) verwies in diesem Zusammenhang auf den Handel mit Terminkontrakten an der New York Commodities Exchange (COMEX), dem größten Handelsplatz für solche Geschäfte. Demnach werde der Gold-Future in New York zu einer deutlich höheren Notierung gehandelt als der aktuelle Preis an der Börse in London. Nach Einschätzung von Fritsch dürfte die Sorge vor möglichen Importzöllen hierbei eine wichtige Rolle spielen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.