Neue Finanzierungsrunde bringt Fintech Scalable Capital 155 Millionen Euro

Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:45
Aktualisiert 03.06.2025, 10:00
© Reuters.

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Online-Broker Scalable Capital hat sich in einer weiteren Finanzierungsrunde 155 Millionen Euro gesichert. Dabei seien als neue Geldgeber die Beteiligungsgesellschaft Sofina und der Technologieinvestor Noteus Partners eingestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Auch die bisherigen Scalable-Investoren Balderton Capital und HV Capital sowie der chinesische Technologiekonzern Tencent (HK:0700) waren den Angaben zufolge bei der bisher größten Finanzierungsrunde in der Scalable-Geschichte mit von der Partie. Laut "Financial Times" wurde das Unternehmen dabei mit 1,5 Milliarden Euro bewertet.

Damit haben Investoren nach Unternehmens-Angaben mittlerweile mehr als 470 Millionen in Scalable gesteckt.

Die nun zufließenden neuen Mittel will das Münchener Fintech in den Ausbau seiner digitalen Investmentplattform und neue Produkte stecken, ein Teil solle direkt in Wachstumsmärkte wie Frankreich und Italien fließen, sagte Mitgründer Erik Podzuweit der "Financial Times". Scalable wolle ein "pan-europäisches Investment Powerhouse" nach dem Vorbild des US-Brokers Charles Schwab (NYSE:SCHW) werden, erklärte er der Zeitung.

Scalable betreibt seit 2015 eine Plattform für Privatanleger; zu den angebotenen Finanzprodukten gehören unter anderem Aktien, Fonds und Kryptowährungen und Private Equity. Ziel des Unternehmens ist es, das verwaltete Kundenvermögen innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre von 30 auf über 100 Milliarden Euro zu steigern, um die Lücke zum Berliner Konkurrenten Trade Republic zu schließen. Bereits im kommenden Jahr will Scalable laut Manager Podzuweit profitabel sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.