ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Rally läuft - Zoll-Einigung zwischen US und China

Veröffentlicht am 12.05.2025, 17:57
Aktualisiert 12.05.2025, 18:00
© Reuters.

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Montag von einer Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und China profitiert. Die weiterhin schwungvolle Erholung vom ersten Zollschock, der Anfang April noch die Märkte erfasst hatte, trieb den EuroStoxx 50 auf den höchsten Stand seit Ende März. Der Leitindex der Eurozone nahm damit wieder Kurs auf seinen Rekord, der er vor gut zwei Monaten mit 5.568 Punkten erreicht hatte.

Zum Handelsende gewann er am Montag 1,56 Prozent auf 5.392,36 Zähler. Außerhalb des Euroraums stieg der britische FTSE 100 um 0,59 Prozent auf 8.604,98 Punkte. Für den Schweizer SMI ging es um 1,09 Prozent auf 12.219,63 Zähler bergauf.

Aus einer gemeinsamen Erklärung geht hervor, dass die USA und China eine für 90 Tage gültige Regelung getroffen haben. Demnach sinken US-Zölle auf chinesische Importe von zuletzt 145 auf 30 Prozent. Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück. "Die Anleger begrüßen diese Entwicklung und setzen auf risikoreichere Anlagen", sagte Marktbeobachter Ricardo Evangelista vom Broker Activtrades.

Zyklische Branchen waren gefragt. Aktien aus dem Autosektor zum Beispiel profitierten stark von der Zoll-Einigung zwischen den USA und China. Stellantis (NYSE:STLA) waren im EuroStoxx mit plus 6,5 Prozent auf Platz drei.

Auch im Chipsektor, um den sich Anleger wegen der US-chinesischen Spannungen Sorgen gemacht hatten, kam große Erleichterung auf. Infineon (ETR:IFXGn) führten den EuroStoxx mit einem Plus von 8,2 Prozent an.

Die nächste Branche, die kräftig von den Neuigkeiten profitierte, waren die Luxusgüter, für die gerade China ein sehr wichtiger Markt ist. LVMH (EPA:LVMH) gewannen als zweitbester Wert im EuroStoxx 7 Prozent.

Mit unternehmenseigenen Nachrichten standen die 4 Prozent höheren Unicredit (BIT:CRDI) -Aktien im Blick. Der italienischen Großbank war während ihres Ringens um die deutsche Commerzbank (ETR:CBKG) ein überraschend guter Jahresstart gelungen - mit dem höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.