
Für diesen Suchbegriff wurden keine Ergebnisse gefunden
Düsseldorf (Reuters) - Der Tarifstreit um die Supermarktkette Real eskaliert.
Verdi wolle die Beschäftigten zu "bundesweite Arbeitsniederlegungen in einer Vielzahl der 280 Filialen" am Freitag und Samstag aufrufen, berichtete die "WirtschaftsWoche". Begründet würden die Proteste mit dem jüngst vollzogenen Ausstieg des Unternehmens aus der Tarifbindung mit Verdi. Die Gewerkschaft plane "Aktionen gegen das Lohndumping bei Real" und werde rechtzeitig über den genauen Zeitpunkt informieren, erklärte eine Verdi-Sprecherin.
Der Handelsriese Metro (DE:MEOG) dringt bei seiner Tochter Real auf "wettbewerbsfähige Personalkosten", um die Sanierung der Kette voranzutreiben. Metro-Chef Olaf Koch warf Verdi in der "WirtschaftsWoche" vor, Tarifverhandlungen für neue Mitarbeiter blockiert zu haben. "Ich frage mich, ob den Verdi-Vertretern eigentlich klar ist, wofür sie überhaupt kämpfen", zitierte ihn das Magazin: "Wir reden über 34.000 Arbeitsplätze, da kann ich nicht so tun, als wären Lohnkosten irrelevant für die Ertragsfähigkeit und langfristige Jobsicherung."
Real hatte im Frühjahr den Tarifvertrag mit der Gewerkschaft gekündigt und will nach dem Wechsel in den Arbeitgeberverband AHD neue Mitarbeiter künftig nach den für das Unternehmen deutlich günstigeren Tarifverträgen mit der Gewerkschaft DHV bezahlen. Verdi hatte dies als Tarifflucht kritisiert.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.