Wolters Kluwer bestätigt Prognose - Aktie legt zu

Veröffentlicht am 07.05.2025, 09:59
Aktualisiert 07.05.2025, 10:00
© Reuters.

ALPHEN (dpa-AFX) - Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer (AS:WLSNc) hat zum Jahresauftakt weiter von einem guten Geschäft mit Cloud-Software-Abonnements profitiert. Die im kommenden Jahr ausscheidende Unternehmenschefin Nancy McKinstry bestätigte nach dem Jahresauftakt ihre Prognosen für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz organisch - also bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte - ähnlich stark zulegen wie im Vorjahr. 2024 hatte das Wachstum sechs Prozent betragen. Bei der Marge erwartet Wolters Kluwer eine leichte Verbesserung.

In den ersten drei Monaten des Jahres legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr organisch um fünf Prozent zu, wie das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Alphen mitteilte. Der operative Gewinn wuchs um elf Prozent. Absolute Zahlen nannte das Unternehmen nicht, wie bei der Mitteilung zum ersten Quartal üblich. An der Börse wurden die Nachrichten in den ersten Handelsminuten mit einem Aufschlag von bis zu knapp zwei Prozent auf 159 Euro quittiert.

Die Aktien des Unternehmens waren bis zum Februar dieses Jahres stark gefragt. Seitdem musste das Papier seiner Rekordrally etwas Tribut zollen. Vom Rekordhoch von 181,30 Euro Mitte Februar ging es bis Anfang April auf rund 134 Euro nach unten, bevor eine Erholung einsetzte. Trotz des Rücksetzers seit Februar zog der Börsenwert in den vergangenen fünf Jahren um fast 140 Prozent auf zuletzt knapp 38 Milliarden Euro an.

Wegen des starken Kursanstiegs in den vergangenen Jahren ist das Papier des niederländischen Unternehmens seit Dezember 2023 im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gelistet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.