ZF-Chef bedauert Entscheidung von Chiphersteller Wolfspeed

Veröffentlicht am 25.10.2024, 12:59
© Reuters

SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Der Vorstandsvorsitzende des Automobilzulieferers ZF zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des US-Unternehmens Wolfspeed (NYSE:WOLF) , den geplanten Bau der Chipfabrik auf unbestimmte Zeit zu verschieben. "Wir hatten als Unternehmen sehr viele Hoffnungen in dieses Projekt gesetzt", sagte ZF-Chef Holger Klein bei einem Besuch des ZF-Werkes in Saarbrücken. ZF wollte sich mit 170 Millionen Euro an dem Vorhaben in Ensdorf beteiligen.

Für den Bau der weltweit größten Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid waren Investitionen in Höhe von rund 2,7 Milliarden Euro und mindestens 600 Arbeitsplätze geplant gewesen. Halbleiter aus Siliziumkarbid gelten als Schlüsseltechnologie für die weitere Entwicklung der Elektromobilität und des autonomen Fahrens. Damit können E-Autos schneller laden und weiter fahren.

Dabei habe man die Produktion von Siliziumkarbid-Chips unter dem Motto "Vom Fab ins Lab" - also vom Forschungslabor in die Fabrik - gestalten wollen. "Wir haben uns mit dem Kooperationspartner Wolfspeed sehr bemüht, eine Fab ins Saarland zu bringen", bilanzierte er. Sowohl von der Landes- als auch der Bundesregierung habe man dabei "maximalen Support" erfahren.

Wegen des schleppenden Hochlaufens der E-Mobilität habe Wolfspeed die Pläne jedoch erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. "Damit ist dieses Thema auch für uns in unserer Kooperation geschoben", sagte Klein. Als Lieferant von Siliziumkarbid-Chips bleibe Wolfspeed aber für ZF "ein sehr wesentlicher Partner".

Saarland "nach wie vor idealer Standort"

Nach wie vor sei das Saarland seiner Meinung nach "ein idealer Standort für eine solche Fertigung", auch aufgrund der hier vorhandenen Expertise. Die Beschäftigung bei Wolfspeed wäre zudem für ZF "ein sehr willkommener Weg gewesen", Facharbeiter aus dem Betrieb in Saarbrücken dort in den Anlauf der neuen Fabrik zu schicken.

In das geplante Bauvorhaben habe ZF bereits "erheblich" investiert. "Mit Sicherheit einen Millionenbetrag", sagte Klein auf Nachfrage. Die vorgesehenen 170 Millionen Euro würden nun für andere Innovationen eingesetzt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.