Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Bullard: Keine Drosselung des Zinserhöhungstempos

Veröffentlicht am 29.09.2022 22:12 Aktualisiert 29.09.2022 22:19
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.

von Robert Zach 

Investing.com - Da zerschlagen sich die Hoffnungen der Marktteilnehmer: Der Leiter der Fed-Filiale von St. Louis, James Bullard, schiebt Spekulationen einen Riegel vor, wonach die Fed aufgrund der jüngsten Ereignisse im Vereinigten Königreich ihr Zinserhöhungstempo drosseln könnte.

"Wenn man sich die Dots vor Augen führt, sieht es so aus, als ob der Ausschuss in diesem Jahr noch eine ganze Reihe weiterer Zinsschritte erwartet", sagte das einflussreiche US-Notenbankmitglied am Donnerstag. "Ich denke, dass [die Ereignisse in Großbritannien] von den Märkten verarbeitet worden sind" - und das sei wohl auch die "richtige Interpretation".

Glaubt man der Dot-Plot-Matrix der US-Notenbanker steigt der Leitzins in diesem Jahr noch auf 4,4 %. Derzeit liegt er in einer Spanne von 3,00 bis 3,25 %. 2023 soll der Zins weiter auf 4,6 % steigen.

Der aggressive Erhöhungszyklus der Fed ist das Ergebnis der turmhohen Inflation in den USA. Obwohl sie in letzter Zeit etwas zurückgegangen ist, bleibt sie in der Nähe des höchsten Stands seit 40 Jahren. Sorgen bereitet der Fed vor allem die Kernrate, die im Gegensatz zur Gesamtinflation in letzter Zeit wieder gestiegen ist. Die Inflation verfestigt sich also. Im ungünstigsten Fall könnte daraus eine Lohn-Preis-Spirale erwachsen, die wiederum zu einer noch höheren Teuerungsrate führt. Um dem entgegenzuwirken, greift die Fed auf ungewöhnlich große Zinsschritte zurück.

Bullard meinte außerdem, dass er trotz einiger Turbulenzen "im Vereinigten Königreich" und entsprechender "Bewegungen in den USA" keine Konsequenzen für "die Entwicklung der Inflation oder des realen Wachstums in den USA" sehe.

Bullard: Keine Drosselung des Zinserhöhungstempos
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung