Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben - 'Job nicht erledigt'

Wirtschaft 07.02.2023 16:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel erwartet im Euroraum weitere Zinserhöhungen über den März hinaus. "Wir müssen meines Erachtens die Zinsen darüber hinaus anheben, um die notwendige Bremswirkung zu erreichen, mit der wir die Inflation zügig und nachhaltig auf zwei Prozent zurückführen", sagte Nagel, der im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Geldpolitik mitentscheidet, der "Börsen-Zeitung" in einem am Dienstag veröffentlichten Interview. "Wenn wir zu früh nachlassen, besteht die große Gefahr, dass sich die Inflation verfestigt."

Die EZB hatte am vergangenen Donnerstag zum fünften Mal in Folge die Zinsen im Euroraum angehoben und eine weitere Erhöhung um weitere 0,5 Punkte für die Sitzung am 16. März in Aussicht gestellt. Der Leitzins im Euroraum liegt inzwischen bei 3,0 Prozent. Der Einlagensatz, den Geschäftsbanken erhalten, wenn sie Geld bei der EZB parken, beträgt 2,5 Prozent. "Wegen der weiter viel zu hohen Inflation sind die kurzfristigen Realzinsen noch immer deutlich negativ. Bei aller Unsicherheit: Für mich sieht das nicht nach restriktivem Bereich aus", sagte Nagel. "Aus meiner heutigen Sicht braucht es weitere signifikante Zinserhöhungen."

Höhere Zinsen können die Inflation dämpfen, weil sich Kredite verteuern, was die Nachfrage bremst. Im Januar schwächte sich der Preisauftrieb zwar erneut ab, dennoch lagen die Verbraucherpreise im Währungsraum um 8,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Vor allem Energie und Lebensmittel heizen die Teuerung an.

"Niemand sollte unterschätzen, wie ernst es dem EZB-Rat damit ist, die Inflation rasch wieder auf zwei Prozent zu bringen", betonte Nagel. "Wir haben Preisstabilität noch lange nicht erreicht, unser Job ist noch nicht erledigt. Zinssenkungen stehen für mich auf absehbare Zeit überhaupt nicht auf der Agenda.

Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben - 'Job nicht erledigt'
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
no name
no name 07.02.2023 19:21
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wann werde ich je den Tag erleben, wo ein mediterraner Notenbänker auch mal hawkische Aussagen machen wird?
GrooveLiker
GrooveLiker 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
mit weiteten zinsanhebungen wird aus einer stagnation eine rezession! Die gekdpolitik ist der feind der wirtschaft
Vorherige Antworten anzeigen (1)
Ibo XP
Ibo XP 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ist ja das Ziel, damit die Nachfrage einbricht und wir normale Bürger wieder zahlbar Preise bekommen.
Mausi Maus
Mausi Maus 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Na EL und der Dax eigentlich wieder 1-2.000 Punkte korrigieren!!!!
Tobias Göllnitz
Tobias Göllnitz 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mausi Maus vorsicht, der dax nimmt die 1 sehr wörtlich :))
Mausi Maus
Mausi Maus 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
mati smarti
mati smarti 07.02.2023 17:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bin froh das es hier doch noch paar schlaue Leute gibt die Zusammenhänge verstehen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung