

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Federal Reserve wird ihre Repo-Operationen zum Jahreswechsel stark ausweiten. Das teilte der New Yorker Ableger der Federal Reserve in einem Statement am Donnerstagabend mit. Die Übernacht-Repos sollen am 30. Dezember und 2. Januar auf mindestens 150 Milliarden US-Dollar ausgeweitet werden. Darüber hinaus bietet die Fed am 30. Dezember zusätzliche Repos im Wert von mindestens 75 Milliarden US-Dollar mit einer Laufzeit bis 31. Dezember 2019 und einer Fälligkeit am 2. Januar 2020 an.
Zudem beabsichtigt der Desk der Fed, "den Zeitpunkt und die Höhe der Repo-Geschäfte bei Bedarf anzupassen, um das Risiko neuer Turbulenzen am Geldmarkt zu minimieren, die sich negativ auf die Umsetzung der Politik auswirken könnten."
Credit Suisse-Analyst Zoltan Pozsar sagte gestern im Anschluss an die Pressekonferenz der Fed, dass der Anstieg der Übernachtzinsen, der im September die strukturellen Probleme am US-Geldmarkt offenbart hat, am Ende des Jahres wiederkehren könnte. Und deshalb dürfte es dazu kommen, dass die Fed zu einer echten QE zurückkehrt, fügte Pozsar hinzu.
Er erklärte, dass die Fed "die Bilanz zu sehr und zu schnell verkleinert hat. Die Fed muss das nun ungeschehen machen."
Seit Mitte September kauft die US-Notenbank Fed kurzlaufende US-Staatsanleihen (T-Bills), um die Geldmärkte zu beruhigen. In den letzten drei Monaten ist die Bilanz um mehr als 290 Milliarden US-Dollar angestiegen. Mit 4,06 Billionen US-Dollar erreichte die Bilanz zuletzt das höchste Niveau seit 26. Dezember.
Powell erklärte gestern, dass man bereit sei, nicht nur T-Bills zu kaufen, sondern auch Coupons, falls dies nötig wird.
von Robert Zach
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland ist nach Angaben eines Beraters von Kremlchef Wladimir Putin bereit, die Gespräche mit Kiew wieder aufzunehmen. Er sehe jedoch die Ukraine in Zugzwang,...
ROUNDUP: Siemens Energy (ETR:ENR1n) will Windkrafttochter Gamesa von der Börse nehmen MÜNCHEN - Der Energietechnikkonzern Siemens (ETR:SIEGn) Energy greift nach der...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich auf Alternativen zu einer Grundgesetzänderung hingewiesen, um...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.