Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

DIHK-Präsident spricht in 'Brandbrief' von ernster Lage

Veröffentlicht am 01.10.2023 10:50 Aktualisiert 01.10.2023 11:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters

BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian, fordert Maßnahmen von der Politik, um den Standort Deutschland konkurrenzfähig zu halten. In einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden "Brandbrief" an die Spitzen aller Industrie- und Handelskammern sowie der Auslandshandelskammern schrieb Adrian von einer ernsten wirtschaftlichen Lage.

Er nannte hohe Energiepreise, den Arbeits- und Fachkräftemangel, die marode Infrastruktur und hohe bürokratische Belastungen als Hürden. So überfordere eine "Normenflut" große und kleine Unternehmen sowie staatliche Stellen, die gar nicht mehr mit der Kontrolle hinterherkämen. Unternehmen müssten dringend entlastet werden.

Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland haben sich eingetrübt. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr kräftig heruntergeschraubt. Sie erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt um 0,6 Prozent schrumpft, wie die Institute am Donnerstag mitteilten. Im Frühjahr waren die Institute noch von einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent ausgegangen.

DIHK-Präsident spricht in 'Brandbrief' von ernster Lage
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (6)
Veit Leistner
felixz 02.10.2023 12:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Unternehmen müssen entlasstet werden -Richtig. Aber eben auch der Bürger. Nächstes Jahr schlagen wieder die Nächten Erhöhungen wie CO2 Erhöhung an Tankstellen und dann auch beim Wohnen durch. LKW-Maut usw die vom letztlich vom Kunden bezahlt wird usw.usf. Die Großkonzerne lagern aus BRD aus und viele andere die sind ja nicht Insolvent sondern haben nur aufgehört zu produzieren 🫣
Toni Maroni
Toni Maroni 02.10.2023 4:51
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Solange diese Versager an der Regierung sind, wird sich nichts ändern!! Nur noch etwa 30% der Menschen füttern diesen Rotz durch!
Harald Reindl
Harald Reindl 02.10.2023 4:51
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Also lieber nochmal 16 Jahre Stillstand? Wie stellst du dir in deiner Naivität vor dass eine neuere Rgeierung fast 2 Jahrzehnte falsche Politik korrigieren soll ohne dass es weh tut?
Daniel Halle
Daniel Halle 01.10.2023 15:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Typisches Gejammer der deutschen Industrie. Auftragslage, Beschäftigung und Umsätze stimmen. Das Minus-Wachstum ist gesund und unproblematisch für diese Volkswirtschaft.
Rafael Urbaniak
Rafael Urbaniak 01.10.2023 15:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
zu viel geboostert?
Heide Witzka
Heide Witzka 01.10.2023 15:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Daniel Halle, du hast das 'Achtung Ironie' vergessen
Jürgen Reifenröther
Jürgen Reifenröther 01.10.2023 15:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wohlstandsverwahrlosung?
Harald Reindl
Harald Reindl 01.10.2023 15:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Rafael Urbaniak Er denkt vielleicht langfristig und nicht nur von 12 Uhr bis zu Mittag
Leonardo Hambauer
Leonardo Hambauer 01.10.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Aber dem Dax interessiert es nicht, der ist das ganze Jahr im Party Modus
Torben Haas
Torben Haas 01.10.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Warum sollte das den DAX interessieren? Die darin gelisteten Unternehmen haben ihr Hauptgeschäft doch nicht in Deutschland...
Aaron Walsemann
Aaron Walsemann 01.10.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ist auch International aufgestellt, den interessiert der deutsche Standort nur minimal
Harald Reindl
Harald Reindl 01.10.2023 14:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der DAX bewegt sich seit Monaten und genau genommen seit Jahren nicht wirklich von der Stelle
Wolfgang Koschorek
Wolfgang Koschorek 01.10.2023 12:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
erst klatschen dann meckern
MB
MB 01.10.2023 12:43
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Neben der brandmauer? Da fackelt der brief wohl ab und das gewollt ☝🏻
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung