

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Montag, dass die Auswirkungen der steigenden Preise für die Bürger noch einige Zeit zu spüren sein werden. Die Krise aktuelle werde "nicht in wenigen Monaten vorübergehen". Das Land stehe vor einer "historischen Herausforderung", betonte er.
Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an den Inflations-Gipfel betonte Scholz, dass die anhaltenden Preissteigerungen an die Inflationskrise von 1970 erinnern. "Wir werden als Land durch diese Krise nur gut durchkommen, wenn wir uns unterhaken, wenn wir gemeinsam uns auf Lösungen einigen". Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die durch die globale Pandemie gestörten Lieferketten hätten "zu einer generellen Unsicherheit geführt".
Ziel des Gipfels sei es, so der Regierungschef, gemeinsame Instrumente zur Bekämpfung des Preisanstiegs in Deutschland zu entwickeln, deren Ergebnisse im Herbst erwartet werden.
Die Konsumentenpreise waren im Juni um 7,6 Prozent gestiegen. Im Mai war die Jahresteuerung hauptsächlich aufgrund starker Preissteigerungen bei Energie und Nahrungsmitteln auf 7,9 Prozent gestiegen. Sie erreichte damit den höchsten Stand seit fast 50 Jahren.
SAN JOSE (dpa-AFX) - Der US-Netzwerkausrüster Cisco (NASDAQ:CSCO) hat im jüngsten Quartal dank nachlassender Probleme bei der Chip-Versorgung besser als erwartet abgeschnitten....
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch ihre klaren Verluste nach der Bekanntgabe des neuesten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed verringert....
WASHINGTON (dpa-AFX) - Das hohe Tempo der Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed wird sich wohl auf absehbare Zeit abschwächen. "Die Teilnehmer waren der Ansicht, dass es bei...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.