
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Robert Zach
Investing.com - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat in einem überraschend Schritt ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt auf eine Spanne von 1 bis 1,25 Prozent gesenkt. Grund dafür sei der Coronavirus, der sich "entwickelnde Risiken" für die Wirtschaftstätigkeit berge. Der Notenbankchef Jerome Powell wird um 17 Uhr (MEZ) eine Pressekonferenz abhalten und die Entscheidung zur Senkung der Zinsen erläutern.
"Angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten und der zunehmenden Anzeichen dafür, dass sich das Coronavirus zu einer Pandemie entwickelt, ist der Sinneswandel der Fed völlig verständlich", erklärte Capital Economics-Analyst Paul Ashworth in einer Kurznotiz.
Der Dow Jones legte unmittelbar nach der Zinsentscheidung der Fed kräftig zu, notierte zuletzt aber nur noch gut 83 Punkte im Plus. Für den S&P 500 ging es um 17 Punkte nach oben und der Nasdaq gewann 0,10 Prozent. Der DAX rangiert 1,83 Prozent im Plus auf 12.074 Punkte. Der Goldpreis verteuerte sich um 37,30 US-Dollar auf 1.631,75 US-Dollar, während der Dollar-Index 0,31 Prozent auf 97,02 Punkte verlor. Ob die außerordentliche Zinssenkung die düsteren konjunkturellen Aussichten im Zuge des Coronavirus-Ausbruchs "heilen" kann, ist jedoch fraglich. Das spiegelt sich auch im Preis für Kupfer, der als recht zuverlässiger Konjunkturindikator gilt. Die Kupfer-Futures verloren trotz der günstigeren Finanzierungsbedingungen in den USA gut 0,80 Prozent an Wert.
Verfolgen Sie die Pressekonferenz zur geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank Fed im LIVESTREAM mit: https://www.youtube.com/watch?v=sAv4au-0uoQ
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach dem Rückschlag zur Wochenmitte haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der EuroStoxx 50...
LWIW/NEW YORK (dpa-AFX) - UN-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Treffen mit den Präsidenten der Ukraine und der Türkei, Wolodymyr Selenskyj und Recep Tayyip Erdogan,...
WIEN (dpa-AFX) - Pakete sollen in Wien künftig auch mit der Straßenbahn zugestellt werden. In einer Testphase werden Passagiere voraussichtlich ab 2024 freiwillig als Transporteure...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.