Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Manipulationsskandal: Die dunklen Machenschaften von EZB, Fed und FBI – Andy Verity

Veröffentlicht am 24.05.2023 16:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Investing.com

Investing.com – Es war einer der größten Finanzprozesse in der Geschichte – der Libor-Manipulationsskandal – bei dem sich Banken verbündeten, um noch mehr Geld zu machen. So zumindest die bisherige Wahrnehmung.

Den 37 Angeklagten wurde vorgeworfen, den Libor-Zinssatz zu ihren Gunsten manipuliert zu haben. Am Ende des Prozesses kam es zu 19 Verurteilungen und 9 Haftstrafen. Damit war dem Aufschrei der Bevölkerung Genüge getan, denn die Justiz hatte die vermeintlichen Drahtzieher der Finanzmarkt-Manipulation dingfest gemacht.

Doch mehr als 10 Jahre später scheint es so, als ob nicht nur die Libor- und Euribor-Zinssätze manipuliert wurden, sondern auch die Untersuchungsausschüsse und vorgelegten Beweise.

BBC berichtete unter Verweis auf mittlerweile veröffentlichte Daten, die damals zurückgehalten wurden, dass die Zentralbanken im Oktober 2008 in großen Umfang in das Marktgeschehen eingriffen. Es war eine gemeinsame Aktion von EZB, Fed, BoE und anderen europäischen Zentralbanken, welche zum Ziel hatten, den Markt zu beruhigen, indem die Zinssätze durch Manipulation gesenkt wurden.

Der Euribor und Libor sind die Zinssätze, welche Banken verwenden, um einander Kredite einzuräumen. Im Zuge der großen Finanzkrise war das Vertrauen der Banken untereinander dermaßen zerrüttet, dass dieses Kreditgeschäft fast vollständig zum Erliegen kam, denn die Zinsen waren entsprechend hoch.

Über den Hebel niedrigerer Zinsen sollte das Vertrauen der Finanzmärkte genauso wieder hergestellt werden, wie die Grundlage des Geschäftsmodells der Banken. Und keiner ist für die Koordination eines solchen Vorhabens besser geeignet als die Zentrale der Banken – die Zentralbanken.

So ist es jedenfalls in dem von Andy Verity verfassten Buch "Rigged" nachzulesen, das am 1. Juni erscheinen soll und dessen Thematik von der Times aufgegriffen wurde. Dass es sich dabei nicht um einen fiktiven Roman handelt, macht die Tatsache deutlich, dass sich Andrew Tyrie, der 2012 Vorsitzender des britischen Finanzausschusses war und die Libor-Manipulationen untersuchte, auf die Inhalte des Buches bezieht.

Er sagte gegenüber BBC:

"Die Beweise, die Herr Verity ausgegraben hat, sprechen stark dafür, dass dem Untersuchungsausschuss zum Libor-Skandal nicht die ganze Wahrheit gesagt wurde ... das Parlament scheint in die Irre geführt worden zu sein, und wenn das der Fall ist, sollte es das nicht auf sich beruhen lassen.

Weitere zurückgehaltene Beweise lassen darauf schließen, dass die britische Regierung, einschließlich der Downing Street 10, auch daran beteiligt war, die Banken unter Druck zu setzen, den Libor im Sinne der strafrechtlichen Definition zu "manipulieren" - d.h. zu versuchen, Bewegungen des Referenzzinssatzes zu erreichen, während "die ordnungsgemäße Funktionsgrundlage für den Libor ausgehebelt wurde".

Das ganze schlug bereits solche Wellen, dass der Abgeordnete David Davis am vergangenen Freitag im britischen Parlament eine vollständige Aufklärung der Geschehnisse verlangte.

Die neuen vorliegenden Beweise lassen darauf schließen, dass die 37 Angeklagten, die teilweise jahrelang im Gefängnis saßen, lediglich Sündenböcke waren. Die Bank of England, die Banque de France, die Europäische Zentralbank, die Banca d'Italia, die Banco de Espana und die Federal Reserve Bank of New York stehen im Verdacht, die wahren Verursacher der Manipulation zu sein, um der Finanzkrise im Herbst 2008 Herr zu werden.

In dem Bericht der Times tauchten auch Gesprächsverläufe auf, die genau das belegen. Dass die Geschäftsbanken die Zinssätze auf Druck der Zentralbanken senkten. Den verurteilten Straftätern aus dem mittleren Management war nicht wohl dabei, aber auf Anweisung von oben hatten sie keine andere Wahl.

"Colin hat uns gerade gesagt, dass er einen Anruf von der EZB bekommen hat, in dem ihm gesagt wurde, dass er seine Libors ebenfalls senken soll", sagte Peter Johnson, der bei Barclays (LON:BARC) für die Festlegung des Libor die Verantwortung hatte.

"Nun, ich mache mir keine Sorgen darüber, was die EZB sagt. Aber wenn sie unsere Geschäftsleitung anrufen, dann sind uns die Hände gebunden. Du, ich und Spence und alle anderen sind sich einig, dass es das Falsche ist... Ich bin genauso skeptisch wie du. Ich habe schon mehrere dieser Gespräche geführt, und die Typen sagten nur: `Tut es einfach.'", so Mark Dearlove von Barclays.

"Unglaublich!" erwiderte Johnson.

Der durch die Times veröffentlichte Auszug aus "Rigged" legt zudem nahe, dass die europäischen Zentralbanken nicht die Initiatoren waren, sondern die Fed, welche die US-Bank JPMorgan Chase (NYSE:JPM) "beauftragte", die bankeninterne Kreditvergabe wieder ins Rollen zu bringen. Laut dem Buch erklärte Johnson während eines FBI-Verhöres am 29. Oktober 2008, dass der Kreditmarkt völlig ausgetrocknet war, bis JPMorgan Chase frisches Geld ins Spiel brachte.

"Er wies die US-Behörden auf die Bank of England, die Banque de France und die Fed hin und lieferte alle Beweise und Ermittlungsansätze, die sich das FBI, die CFTC, die SEC und das DOJ hätten wünschen können, um den Beweisen nachzugehen.

Ebenso wie das Tonband mit Anweisungen, die er von Dearlove erhielt, wurde auch Johnsons Gespräch mit dem FBI und den Aufsichtsbehörden nicht öffentlich gemacht. Die wichtigen Informationen, die es enthielt, wurden weder dem Parlament, der Presse oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, noch den Geschworenen in den Londoner Prozessen wegen Zinsmanipulationen, die zu Gefängnisstrafen für die Trader führen sollten."

Izabella Kaminska, Finanzjournalistin bei Politico Europe, schrieb:

"Es geht letztlich darum, dass die Zentralbanken nicht nur eine Lizenz zum Gelddrucken haben, sondern auch eine Lizenz Fehlinformationen zu verbreiten, wenn sie meinen, dass dies im Interesse der Öffentlichkeit ist. Letzteres ist bis zu einem gewissen Grad verständlich. Ähnlich wie die staatlich gelenkte Desinformation während eines Krieges. Aber unschuldige Trader hätten nicht ins Gefängnis gehen dürfen."

Manipulationsskandal: Die dunklen Machenschaften von EZB, Fed und FBI – Andy Verity
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (12)
Josef Brand
Josef Brand 25.05.2023 2:13
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
diese kriminelle rotz ist unser untergang wenn niemand sie exekutiert
Tom S
Tom S 24.05.2023 21:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Und genau darum brauchen wir eine goldgestützte Währung.
FatFingerFoolツ ツ
FatFingerFoolツ ツ 24.05.2023 20:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Deshalb ein Geld das von niemandem manipuliert oder zensiert werden kann.
werner ritz
werner ritz 24.05.2023 20:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was und wem soll überhaupt geglaubt werden? Regierungen? Parlamenten? Ursula v. d. Leyen? Corona Inzidenzien? Impfstoff Qualität? WHO? Klaus Schwab?
Voll Leer
Voll Leer 24.05.2023 20:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bist echt so Versuchskaninchen??? Ha ha
Benjamin Sander
Benjamin Sander 24.05.2023 19:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
schon lange nicht mehr so oft gelacht,“die Banken unter Druck zu setzten“wer will hier wen veräppeln!Bitte mal nachlesen wer zbsp die FED gegründet hat…Und es kommen meist nur die kleinen Ganoven hinter Gittern,da gibts genügend Finanzskandale…Und wenn ich lese 10 Jahre später kommen Informationen/Beweise ans Licht, riecht es nach Politischer Einmischung…Egal wo man hinschaut wird die Bevölkerung verarscht/abgezogen und zahlt am ende noch die Zeche.Ende mit dem geheule!
Hans Glück
Hans Glück 24.05.2023 18:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Dieser Korrupten Schw.... gehören alles hinter Gitter! Aber wem sage ich das denn schon, die Abrechnung wird eines Tages folgen.
Voll Leer
Voll Leer 24.05.2023 18:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn du oder ich nichts tun wird genau 000000 passieren! Im Gegenteil, es wird perfektioniert.
Hans Glück
Hans Glück 24.05.2023 18:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Voll Leer Ja da hast du Recht
Fei Yu
Fei Yu 24.05.2023 18:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Fed ist aber eine Privatbank. Woher weißt man, dass sie stets in Interesse der Öffentlichkeit handelt?
anise pipette lulita
anise pipette lulita 24.05.2023 18:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
weil mit Sicherheit so viele firmen ihnen gehören dass dies einem gutteil der Bevölkerung gleichkommt und damit derer Interesse gleichsetzbar mit öffentlichkeit.
Chris Pepcon
Chris Pepcon 24.05.2023 18:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die FED hat noch nie im Interesse der Öffentlichkeit gehandelt. Genauso wenig wie Regierungen!
DANIEL KOEHLER
DANIEL KOEHLER 24.05.2023 17:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wetten, der Fall wird nie aufgeklährt.
Atilla Korkmaz
Atilla Korkmaz 24.05.2023 17:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich sage nur casa de papel. Wenn die autorisierten Verbrecher Geld drucken heisst es Intervention oder ein anderer Mist, aber wehe einer von uns würde drucken. Man ich möchte auch mal drucken ;) Hey ihr könnt ihr meinen Wunsch erfüllen
Ben jamin
Ben jamin 24.05.2023 17:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Alles nur verbrecher.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung