
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
REDMOND (dpa-AFX) - Der Software-Riese Microsoft (NASDAQ:MSFT) hat sich zum Jahresende angesichts hoher Inflation und Rezessionssorgen schwergetan und deutlich weniger verdient. In den drei Monaten bis Ende Dezember brach der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahreswert um zwölf Prozent auf 16,4 Milliarden Dollar (15,1 Mrd Euro) ein, wie der Computerkonzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Microsofts Erlöse stiegen um zwei Prozent auf 52,7 Milliarden Dollar - das schwächste Wachstum seit mehr als sechs Jahren. Insgesamt lagen die Quartalszahlen jedoch im Rahmen der Erwartungen. Die Aktie legte nachbörslich zunächst um rund vier Prozent zu. So fielen die Einnahmen im wichtigen Cloud-Geschäft etwas höher aus als von Analysten an der Wall Street angenommen.
Microsoft gab vergangene Woche bekannt, rund 10 000 Mitarbeiter zu entlassen. Nachdem zuvor bereits andere Tech-Unternehmen wie die Facebook-Mutter Meta (NASDAQ:META) , Twitter und Amazon (NASDAQ:AMZN) größere Stellenstreichungen angekündigt hatten, erreichte die Kündigungswelle damit den Windows-Konzern. Trotzdem will Microsoft sein Engagement beim Entwickler der populären KI-Software ChatGPT, OpenAI, nach eigenen Angaben von Montag mit einem "Multi-Milliarden"-Investment ausbauen.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.