Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Neuer SAP-Finanzchef: Mittelzufluss im Blick - Mittelfristziele brauchen Zeit

Veröffentlicht am 16.03.2023 07:05 Aktualisiert 16.03.2023 07:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
SAPG
+0,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

WALLDORF (dpa-AFX) - Der neue SAP (ETR:SAPG) -Finanzchef Dominik Asam will seinen Blick bei Europas größtem Softwarehersteller insbesondere auf den Finanzmittelzufluss und die Kosten richten. Aus der jüngeren Vergangenheit der Covid-Pandemie heraus bedeute ihm "als gebranntes Kind quasi ein noch höherer Fokus auf Cashflow" viel, sagte Asam in einem Gespräch mit Journalisten in Walldorf. In der Pandemie war sein ehemaliger Arbeitgeber Airbus (EPA:AIR) wegen ausbleibender Flugzeugbestellungen stark unter Druck geraten.

Zudem wolle er die Kosten stark in den Blick nehmen. "Kosten sind mir wichtig. Ich finde es immer gefährlich, wenn man sagt, wir sind ein rein umsatzbasiertes Geschäft und Kosten spielen keine Rolle. Dazu ist der Wettbewerbsdruck eben in jeder Industrie einfach zu hoch", sagte der Manager, der vor kurzem die Nachfolge des langjährigen Amtsinhabers Luka Mucic antrat. "Es ist wie Zähneputzen, da muss man ständig dran arbeiten, um entsprechende Produktivität zu fördern."

In den kommenden Wochen will Asam sich in den Konzern einarbeiten und das Produktportfolio kennenlernen. "Meine Philosophie ist an der Stelle ganz klar, tief ins operative Geschäft einzutauchen. Es gehört auch zum Job des Finanzchefs zu entscheiden, an welcher Stelle in Technologie investiert wird - und wenn man dann gar nichts von der Technologie versteht, ist das relativ schwierig."

Bei den Kennziffern, die zur Steuerung des Unternehmens verwendet werden, habe er "nichts Exotisches vor", sagte Asam. Die vom Management um Vorstandschef Christian Klein in Aussicht gestellte Erhöhung der Mittelfristziele des Konzerns braucht ihm zufolge allerdings noch Zeit. Es sei eine Priorität von ihm, sich hierzu in den ersten Wochen ein Bild zu verschaffen, sagte Asam. Es erhöhe die Komplexität, dass der US-Marktforscher Qualtrics nun verkauft werde. "Geben Sie uns da die Zeit, den Bleistift zu spitzen." Im ersten Halbjahr noch dürfte es dazu Ergebnisse geben.

Dass Qualtrics nach der Ankündigung des milliardenschweren Verkaufs jetzt als aufzugebender Geschäftsbereich geführt werde, habe unterschiedliche Effekte auf Umsatz und Gewinn, sagte Asams Vorgänger Luka Mucic. Obwohl Qualtrics mittlerweile profitabel sei, habe der US-Marktforscher noch die Gewinne von SAP verwässert. Insbesondere wegen des hohen Anteils von Qualtrics an den Kosten für aktienbasierte Vergütung des Konzerns werde SAP "eine nicht ganz unerhebliche Entlastung erzielen", so Mucic.

Asam ist studierter Maschinenbauer und 1969 geboren. Seit 2019 war er Finanzchef beim europäischen Flugzeughersteller Airbus, davor in gleicher Funktion beim Halbleiterhersteller Infineon (ETR:IFXGn) .

Neuer SAP-Finanzchef: Mittelzufluss im Blick - Mittelfristziele brauchen Zeit
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung