
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
LONDON (dpa-AFX) - Bereits vor der Vorstellung eines Untersuchungsberichts zu Lockdown-Partys in der Downing Street zeichnet sich ein Streit um das Ausmaß der Veröffentlichung ab. Die britische Außenministerin Liz Truss deutete im Interview mit dem Sender Sky News am Mittwochmorgen an, je nach Inhalt des Berichts könne es "Sicherheitsbedenken" geben, die eine komplette Veröffentlichung problematisch machen könnten. Man werde aber definitiv die Ergebnisse veröffentlichen.
Je nach Inhalt des Berichts und Reaktion seiner Fraktion droht dem Premier ein Misstrauensvotum. Unabhängig von dem Bericht der Beamtin ermittelt auch die Polizei wegen möglichen Verstößen.
Vize-Oppositionschefin Angela Rayner hatte am Dienstag bereits im Londoner Unterhaus gefordert, der Bericht müsse vollständig öffentlich gemacht werden. Der "Financial Times" zufolge soll der Bericht keine Details wie Fotos oder WhatsApp-Nachrichten enthalten, sondern die Fakten zusammenfassen. Die Opposition könnte eine umfassendere Version fordern, spekulierte das Portal "Politico" - zumal der Sender Sky News berichtete, es lägen Party-Fotos von Boris Johnson mit Weinflaschen vor.
Berichten zufolge soll zunächst Premierminister Boris Johnson die Ergebnisse der Spitzenbeamtin Sue Gray erhalten, die über Wochen Beweise über etliche Zusammenkünfte in der Downing Street gesammelt und Zeugen befragt hat. Wenige Stunden später wolle Johnson dann im Londoner Unterhaus eine Erklärung abgeben.
Am Morgen lag der Bericht in der Downing Street noch nicht vor, wie Ministerin Truss in Interviews bestätigte. Die Untersuchung gilt jedoch als weitgehend abgeschlossen und die Zustellung als jederzeit möglich. Am Mittag muss sich Johnson im Parlament den Fragen von Abgeordneten stellen.
NEW YORK (dpa-AFX) - Entspannungssignale im Handelsstreit mit China und ein starker Bankensektor haben an der Wall Street am Montag für gute Stimmung gesorgt. Nach einer...
MAINZ (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht ein Öl-Embargo gegen Russland nach eigenen Worten "in greifbarer Nähe". Es gebe nur noch wenige Staaten, die...
NEW YORK(dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Montag unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,46 Prozent auf 119,58 Punkte. Die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.